Erfolgreicher Start in den Schulalltag

(mpt-12/290). Der große Tag ist endlich da: Viele kleine ABC-Schützen warten aufgeregt auf ihre lange ersehnte Einschulung. Ein neuer Abschnitt in ihrem Leben beginnt, dem die Eltern oft mit ein wenig Sorge entgegenblicken. Sie wollen ihrem Nachwuchs den Übergang vom Kindergarten in den Schulalltag so angenehm und einfach wie möglich machen.

Schmerzen in der Hand

Gerade die ersten Schuljahre sind bisweilen ziemlich anstrengend, denn auf die Kleinen wartet viel Neues und Ungewohntes. So ist das Schreibenlernen zum Beispiel motorisch äußerst anspruchsvoll. Die Schreibanfänger wollen alles richtig machen, verkrampfen leicht und halten den Stift starr wie einen Keil zwischen ihren kleinen Fingern. Der Sensomotorik-Fachmann Dr. Christian Marquardt warnt davor, denn die Hand ermüde dabei schnell, den Kindern komme die Lust am Schreiben abhanden und ihre Handschrift werde vor allem unleserlich. Zu diesem Ergebnis kam auch eine Meinungsstudie des internationalen Instituts Dialego AG unter Schülern und Studenten in den drei Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Dabei klagten 80 Prozent der Teilnehmer, dass sie beim Schreiben per Hand schon einmal leichte Beschwerden oder verkrampfte Hände hatten und diesen Prozess als schmerzhaft erlebten.

Ergonomische Stifte zum Schreibenlernen

Meist beginnt ein Teufelskreis, denn die Ursache der Schmerzen wird häufig nicht wahrgenommen. Schreibschwierigkeiten würden als Folge von zu wenig Übung oder von feinmotorischen Defiziten angesehen, berichtet Experte Marquardt. Die Kinder sollen wieder und wieder üben, doch damit werden meist die verkrampfte Sitz- und Stifthaltung oder die Beschwerden in der Hand noch schlimmer. Besser ist es, von Beginn an mit einem passenden, ergonomisch geformten Schreibstift ans Werk zu gehen. Um die Begeisterung für das Schreibenlernen bei den Schülern dauerhaft zu bewahren, hat beispielsweise der Spezialist Stabilo gemeinsam mit Pädagogen und Wissenschaftlern seine neue Stifteserie EASYergonomics experts entwickelt (http://www.stabilo.com/).

Entspannte Haltung

Ob für Links- oder Rechtshänder: Der mechanische Drucklernbleistift EASYergo passt sich mit seiner rutschfesten Griffzone an die kleine Kinderhand gut an. Mit seinen fröhlichen Farben Pink, Blau, Grün und Orange zieht er auch optisch im Federmäppchen die Blicke auf sich. Für die Zeichenstunde sind die Holzfarbstifte dieser Serie praktische Begleiter, denn mit ihrer Dreikantform und ihren passgenauen Muldengriffen liegen sie leicht in der Hand.

Ist das Schreiben mit dem Füller an der Reihe, kann es neue Probleme geben, welche das gute Schreibgefühl nachhaltig trüben. Einfacher geht es mit dem Kulifüller EASYoriginal, dessen kurvige Form an eine Banane erinnert und der völlig entspannt auf dem Handrücken liegt. Mit jeder, rundherum dichten Patrone gibt es auch eine neue Schreibspitze. Zudem ist die Rollerball-Kugel des Stifts ohne große Kraftanstrengung einzusetzen.

Das Schreiben mit der Hand soll auch künftig zentraler Bestandteil des Unterrichts bleiben, denn sonst gehen den Kleinen wichtige Denkprozesse verloren. Darin sind sich alle Wissenschaftler einig.

Mehr Informationen gibt es unter http://www.stabilo.com/ im Internet.

Scroll to Top
Scroll to Top