(djd). Wohin soll es in diesem Jahr in den Urlaub gehen? Eine Reise mit „Rundum-sorglos-Paket“, mit dem Fahrrad auf große Tour oder die schönsten Tage des Jahres doch lieber in einer europäischen Metropole verbringen? Flusskreuzfahrer bekommen von allem etwas, wenn sie beispielsweise auf dem Rhein unterwegs sind. Eine der schönsten und wichtigsten Wasserstraßen der Welt begeistert die Kreuzfahrer mit faszinierenden Landschaften, prächtigen Städten und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.
Leinen los – und den Rhein in Flammen erleben
Die Reise von Amsterdam nach Basel und umgekehrt zählt zu den Klassikern unter den Rheinkreuzfahrten, deshalb setzt beispielsweise der Anbieter Viking Flusskreuzfahrten mit der „Amadeus Princess“ nicht nur ein erstklassiges Schiff ein, sondern bietet auch ausgewählte Termine an, zu denen man etwa das spektakuläre Feuerwerk „Rhein in Flammen“ erleben kann. Zwischen Grachtenfahrt in Amsterdam, Sightseeing in Köln und Straßburg, einer Panorama-Kreuzfahrt durch das Tal der Loreley oder einem Ausflug ins Elsass mit Weinverkostung bietet das Leben an Bord alle Annehmlichkeiten eines First-Class-Hotels.
So liegen die modern und geschmackvoll ausgestatteten Kabinen und Suiten ausschließlich außen und sind mit großzügigen Panoramafenstern, französischen oder begehbaren Balkonen sowie bequemen, meist trennbaren, Doppelbetten ausgestattet. Die leichte, frische Küche bietet morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, abwechslungsreiche Mittag- und Abendmenüs sowie Nachmittagstee und einen Mitternachtssnack. Weitere Informationen gibt es unter http://www.VikingFlusskreuzfahrten.de oder unter der kostenfreien Hotline 0800-188710033.
Radeln für Bewegungshungrige
Neben Wellness und Fitness an Bord sind die Fahrrad-Ausflugspakete für besonders Bewegungsfreudige eine willkommene Alternative zum klassischen Ausflugsprogramm. Bei geführten Radtouren von 20 bis 40 Kilometern Länge lassen sich die idyllischen Uferlandschaften und Sehenswürdigkeiten intensiv und aus der Nähe entdecken. Geradelt wird auf modernen Tourenrädern, auf sorgfältig ausgearbeiteten Routen, abseits der großen Verkehrswege – immer begleitet von einem Minibus, der bei Pannen die notwendige Hilfe leisten kann. Bevor es am Nachmittag oder Abend zurück aufs Schiff geht, lädt unterwegs auch ein Picknick mit regionalen Spezialitäten zur Rast ein.