(djd). Es sind mahnende Zahlen: Mehr als 80 Prozent der Energiekosten in unsanierten Altbauten gehen Schätzungen zufolge aufs Konto der Wärmeversorgung. Während konventionelle Wohnhäuser der Baujahre 1960 bis 1980 einen Heizwärmebedarf von bis zu 300 kWh/(m2a) aufweisen, darf dieser Wert bei einem Passivhaus gerade einmal fünf Prozent davon betragen, also maximal 15 kWh/(m2a).
Alles aus einer Hand
Die Wärmedämmung hat dabei den größten Einfluss auf die notwendige Menge an Heizenergie und birgt deshalb auch das größte Energiesparpotenzial. Hocheffizient gedämmte Außenwände sind daher der Schlüssel zum Erfolg für Haushaltskasse und Umwelt. Die bis ins Detail aufeinander abgestimmte Baukonstruktion und technische Gebäudeausstattung des modernen Fertigbaus ist eine gute Voraussetzung für eine optimale Energiebilanz. Die mehrschichtig aufgebauten Wandkonstruktionen, die witterungsunabhängige Vorfertigung in großen Produktionshallen sowie der Rundum-Service aus einer Hand sorgen dafür, dass der Energie-Einspareffekt am Ende auch tatsächlich eintritt und sich der Kunde mit komplizierten bauphysikalischen Zusammenhängen erst gar nicht auseinandersetzen muss. Zu den Pionieren unter den Herstellern zählt dabei das Frankenberger Unternehmen FingerHaus, das als erster Anbieter das Zertifikat als offizieller Passivhaushersteller erhielt. Zudem wurde sein Musterhaus „Kassel“ als erstes bundesweit mit dem Gütesiegel Effizienzhaus der Deutschen Energie-Agentur ausgezeichnet. Mehr dazu gibt es unter http://www.fingerhaus.de im Internet.
Individuelle Architektur
Der Hersteller hat sich auf Holzfertighäuser mit erneuerbaren Energien spezialisiert. Inzwischen baut der Betrieb sogar Häuser, die mehr Energie produzieren, als ihre Bewohner verbrauchen. Eine hochwärmegedämmte Gebäudehülle sowie eine auf die Bauweise gut abgestimmte Heiztechnik mit erneuerbaren Energien gehen einher mit individuellen, architektonisch vielfältigen Hausentwürfen. Die Zeiten der „Häuser von der Stange“ sind längst vorbei, heute sind Fertighäuser quasi maßgeschneidert.