(djd). Die richtige Dämmung eines Hauses hilft, die Heizkosten und den Verbrauch wertvoller Energie zu senken. Die Auswahl des optimalen Materials ist dabei entscheidend. Wichtig ist zum Beispiel die Wärmeleitfähigkeit der Dämmstoffe. Je niedriger dieser Wert ausfällt, desto geringer ist der Wärmedurchgang des Materials, d.h., umso besser schützt der Dämmstoff das Gebäudeinnere vor Kälte im Winter und zu hohen Temperaturen im Sommer. Sehr gute Eigenschaften besitzen hier die Mineralwolle-Dämmungen mit einer Wärmeleitstufe 032 von Isover. Sie bieten beim Bauen und Renovieren eine Reihe praktischer Vorteile.
Geringe Wärmeleitfähigkeit, wirtschaftliche Dämmung
Durch die besondere Materialqualität erfüllt die Mineralwolle der Generation 032 bereits bei sehr geringen Dämmdicken die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung. Zudem bedürfen schlankere Aufbauten weniger Raum und weniger Baumaterial, sodass sich der Einbau wirtschaftlich rechnet. Die Integration von Dachüberständen, Entwässerungen oder Fenster- und Türöffnungen in die Gebäudehülle wird weitaus einfacher. Eine feinere und kompaktere Materialzusammensetzung macht präzise und feine Zuschnitte möglich, mit denen sich eine lückenlose und sichere Dämmung auch an schwierigen Gebäudeteilen wie Dachfirst oder Traufe realisieren lässt.
Ausgeglichene Umweltbilanz durch natürliche Mineralien
Von großer Bedeutung für eine ausgeglichene Umweltbilanz ist der Ressourcenverbrauch für die Herstellung von Dämmstoffen. Im Unterschied zu synthetischen Materialien besteht die Mineralwolle der Generation 032 zur Hauptsache aus natürlich vorkommenden Mineralien wie Kalkstein, Rasorit, Dolomit, Quarz und Feldspat, die auch bei der Glasproduktion genutzt werden und in der Natur nahezu unbegrenzt vorkommen. Glaswolle besteht bis zu 70 Prozent aus recyceltem Altglas (mehr unter http://www.isover.de). Mit bis zu 150 Kubikmeter Dämmstoff, die aus einem Kubikmeter Rohstoff hergestellt werden können, erreicht die Mineralfaserdämmung im Vergleich zu anderen Materialien Spitzenwerte.