Emotion – die besondere Zutat

Bremerhaven, März 2010. "Und Ihr sagt mir, Freunde, dass nicht zu streiten sei über Geschmack und Schmecken? Aber alles Leben ist Streit um Geschmack und Schmecken." Wie treffend sind Friedrich Nietzsches Worte noch heute; denn über Geschmack lässt sich sogar ausgezeichnet streiten! Und das nicht nur, weil Geschmäcker verschieden sind. Auch Emotionen beeinflussen das Geschmacksempfinden wesentlich.

Das ttz Bremerhaven bietet der Food-Branche mit dem 1. Geschmackssymposium Bremerhaven den perfekten Rahmen, ihr Wissen rund um den Geschmack zu vertiefen. Am ersten Veranstaltungstag erwarten die Teilnehmer spannende und interessante Vorträge zu Themen wie Sport und Geschmacksschwellen, Duftwahrnehmung, der Geschmack des Verliebtseins, Geschmack der Zukunft oder Sensorik bei Depressionen. Zu den Referenten zählen u.a. Experten wie Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt (Autor von "Das Maiglöckchen-Phänomen"), Prof. Dr. Klaus Lösche (Lebensmitteltechnologe ttz Bremerhaven), der berichten wird, wie sich mittels moderner Technologie emotional positiv besetzte Lebensmittel herstellen lassen und Dr. Mark Lohmann (Leiter Sensoriklabor des ttz Bremerhaven). Beim gemeinsamen Dinner am Abend klingt der Tag in entspannter Atmosphäre aus.

Der zweite Tag steht unter dem Zeichen des praktischen Erlebens: Ein Sternekoch bringt die Emotionen auf den Teller, die Teilnehmer können sich ihr neu erworbenes Wissen auf der Zunge zergehen lassen. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion können die gemachten Erfahrungen ausgetauscht werden.

Auf Fragen wie "Warum verändert sich der Geschmack in Extremsituationen?", "Schmeckt es Kindern anders als Erwachsenen?" oder "Wie schmeckt es eigentlich Verliebten?" gibt es beim 1. Geschmackssymposium Bremerhaven kompetente und unterhaltsame Antworten von wissenschaftlichem und ökonomischen Interesse.

Das ttz Bremerhaven versteht sich als innovativer Forschungsdienstleister und betreibt anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Unter dem Dach des ttz Bremerhaven arbeitet ein internationales Team ausgewiesener Experten in den Bereichen Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik, Analytik sowie Wasser-, Energie- und Landschaftsmanagement, Gesundheitssysteme sowie Verwaltung & Software.

Kontakt:
Christian Colmer
Leitung Kommunikation und Medien/
Head of communications and media

ttz Bremerhaven
Fischkai 1
D-27572 Bremerhaven (Germany)
Phone: +49 (0)471 48 32 -124
FAX: +49 (0)471 48 32 – 129
ccolmer@ttz-bremerhaven.de
www.ttz-bremerhaven.de
(idw, 03/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top