Am Institut für Klinische Anatomie der Universität Tübingen kann ab sofort in einem modernen, vollwertig ausgestatteten Operationssaal in realistischer Umgebung gelehrt werden. Am Freitag, den 4. Februar 2011, wird der neue Operationssaal von 14 bis 16 Uhr in der Elfriede-Aulhorn-Straße 8, Tübingen, feierlich eingeweiht. Dazu werden die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Annette Widmann-Mauz, und Dr. Sybill Storz, Geschäftsleiterin von Karl Storz Endoskope Tuttlingen, anwesend sein. Hierzu sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen.
Der neue OP-Bereich mit zehn vollwertig ausgestatteten und vernetzten Operationsarbeitsplätzen ist in das moderne Gebäude des Anatomischen Instituts integriert. Es erlaubt, in realistischer Umgebung am anatomischen Humanpräparat chirurgische Eingriffe zu lehren, moderne Operationsverfahren zu trainieren und medizinische Techniken zu entwickeln. Diese Einrichtung mit ihrer modernsten Ausrüstung ist die Erste dieser Art weltweit. Damit ermöglicht die Klinische Anatomie der Universität Tübingen in innovativer Form einen interdisziplinären Austausch zwischen den Bereichen Medizintechnik, Klinik und Hochschule. Dieses neuartige Konzept Vernetzung von studentischer Ausbildung, ärztlicher Weiterbildung und medizintechnischere Entwicklung – hat inzwischen bis weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Beachtung gefunden.
Im Rahmen der Eröffnung gibt es die Möglichkeit, die weitreichenden Nutzungsmöglichkeiten der modernen Infrastruktur mittels einer Live-Operation mit telemedizinischer Übertragung kennen zu lernen. Eine Begehung der Operationsarbeitsplätze der Klinischen Anatomie mit der Darstellung der Funktionsweise von medizintechnischen Produkten kooperierender Partner soll Einblicke in die klinische Realität und die zukunftsweisenden Entwicklungen geben.
Kontakt:
Dr. med. Bernhard Hirt
Universität Tübingen
Institut für Anatomie, Leiter Klinische Anatomie & Makroskopie
Elfriede-Aulhorn-Straße 8 · 72076 Tübingen
Telefon +49 7071 2973015
Universität Tübingen
Hochschulkommunikation
Leiterin Myriam Hönig
Abteilung Presse, Forschungsberichterstattung, Information
Michael Seifert
Telefon +49 7071 29-76789
Telefax +49 7071 29-5566