Die vierjährige Bauzeit für die neue Chirurgie I Dermatologie neigt sich ihrem Ende zu, die Gesundheitsstadt am Oberen Eselsberg nimmt mit der Fertigstellung des Neubaus weiter Gestalt an. Bevor das Gebäude seiner Bestimmung übergeben wird, feiern wir die Einweihung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und vielen weiteren Gästen. Dazu laden wir die Vertreter der Presse herzlich ein.
Das Zentrum für Chirurgie, die Dermatologie, Anästhesiologie und Radiologie können den Patienten im Neubau hochmoderne Diagnostik, innovative OP-Verfahren und Therapien der Universitätsmedizin anbieten. Die bauliche Verbindung von Chirurgie und Innerer Medizin ist Zeichen einer verstärkten fächerübergreifenden Zusammenarbeit, die entscheidend ist, um für jeden Patienten die bestmögliche Therapie zu finden. Die Patienten erwartet zudem mehr Komfort und Service: Die Zweibettzimmer sind hell und verfügen über eigene Nasszellen, in der Speisenversorgung gibt es mehr individuelle Auswahl. An der neuen Information im gemeinsamen Eingangsbereich von Chirurgie und Innerer Medizin helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Patienten und Besuchern bei Fragen weiter.
Der Neubau der Chirurgie I Dermatologie ist die größte Klinikbaustelle des Landes Baden-Württemberg. Die Baukosten von 190 Mio. Euro und die Ausstattungskosten von rund 50 Mio. Euro tragen Klinikum und Land. Das vom Münchner Büro KSP Jürgen Engel Architekten entworfene Gebäude bietet Platz für 15 hochmoderne OP-Säle, 235 Normalpflegebetten sowie 80 Intensivpflege- und Überwachungsbetten.
„Ihr“ neues Klinikum können die Bürgerinnen und Bürger am Tag der offenen Tür erkunden:
am Samstag, den 12. Mai 2012, 10 – 16 Uhr (letzter Einlass 15 Uhr).
Hinweise zur Berichterstattung über die Einweihung
Programm:
1.Begrüßung Prof. Dr. Reinhard Marre (Leitender Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum Ulm) und Prof. Dr. Karl-Joachim Ebeling (Präsident Universität Ulm)
2. Ansprache Winfried Kretschmann (Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg)
3. Einweihungsritual
4. Ansprache Ivo Gönner (Oberbürgermeister Stadt Ulm)
5. Ansprache Jürgen Engel (Architekt KSP Jürgen Engel Architekten)
6. Gemeinsame Ansprache Rainer Schoppik (Kaufmännischer Direktor) und Prof. Dr. Florian Gebhard (Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Chirurgie)
im Anschluss Büffet, Rundgang, Ausstellungen
Teilnahme:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme als Berichterstatter per Mail oder telefonisch bis Mittwoch, 9. Mai 2012,
14 Uhr, bei uns an.
Kurzführung durch das Gebäude vor Beginn der Veranstaltung:
Wir bieten Ihnen vor dem Beginn des Festaktes um 9:00 Uhr eine Kurzführung (30 Minuten) durch das Gebäude an. Bitte lassen Sie uns doch bis spätestens zum 9. Mai wissen, ob Sie daran teilnehmen möchten, da die Führung nur stattfindet, wenn Interesse besteht. Treffpunkt ist dann der Haupteingang im Foyer des Neubaus der Chirurgie.
Pressefoto und Interviews:
Im Anschluss an den Festakt gegen ca. 11:20 Uhr wird es ein gemeinsames Pressefoto geben. Danach steht ein Zeitfenster für kurze Interviews offen. Bitte sprechen Sie Interviewwünsche rechtzeitig mit uns ab.
Parken:
Bitte nutzen Sie die Parkplätze am Verwaltungsgebäude (an der Albert-Einstein-Allee 29 direkt neben dem Neubau der Chirurgie) und an der Universität West (die Albert-Einstein-Allee entlang am Neubau der Chirurgie vorbei, hinter der Rechtskurve auf der linken Seite). Ein Shuttlebus verkehrt von dort zur Chirurgie.
Zufahrt Kamerateams und Ü-Wagen:
Wenn Sie mit einem Kamerateam zum Ausladen näher an das Gebäude heranfahren möchten, geben Sie uns bitte unbedingt rechtzeitig Bescheid. Die Zufahrt erfolgt NUR BIS 9:30 UHR über den zugangsbeschränkten Weg am neuen Haupteingang der Chirurgie. DANACH können Sie das Gebäude nur noch über die beschrankte Zufahrt für Liegendkranke anfahren (die Albert-Einstein-Allee entlang, hinter dem Chirurgie-Neubau und dem kleineren gläsernen Verwaltungsgebäude links). Wenn Sie mit einem Ü-Wagen kommen, sprechen Sie bitte unbedingt vorher den Standort mit uns ab.
Wir versorgen Sie gerne mit weiteren Fotos – rufen Sie uns einfach an.
Bei Fragen oder Interviewwünschen vor der Einweihungsfeier helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Petra Schultze
Universitätsklinikum Ulm
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Einstein-Allee 29
D – 89081 Ulm
Tel.: +49 – (0)731 – 500 43025
Fax: +49 – (0)731 – 500 43026
Mail: petra.schultze@uniklinik-ulm.de
Internet: