Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 22. Januar fällt der Startschuss zu einer der größten klinischen Studien auf dem Gebiet der Onkologie – der sogenannten PREFERE-Studie.

Prostatakrebs die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland. Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts erkranken pro Jahr etwa 67.600 Patienten. Bei vielen der Betroffenen zeigt sich ein lokal begrenzter Tumor, für den mehrere Behandlungsstrategien infrage kommen. Die PREFERE-Studie soll klären, ob eine dieser Optionen über- oder unterlegen ist.

Um dieses wichtige und innovative Großprojekt, an dem zahlreiche Akteure des Gesundheitswesens teilhaben, der Öffentlichkeit vorzustellen, laden wir Sie herzlich ein am

Dienstag, 22. Januar 2013, um 11.00 Uhr,
in das Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4,
Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin.

Ihre Gesprächspartner sind Dr. h.c. Fritz Pleitgen, Präsident der Deutschen Krebshilfe und Schirmherr der Studie, die beiden Studienleiter Professor Dr. Michael Stöckle und Professor Dr. Thomas Wiegel, ein Prostatakrebspatient, der an der Studie teilnehmen wird, Gerd
Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe sowie Uwe Deh,
Geschäftsführender Vorstand des AOK-Bundesverbandes, für die Krankenversicherungen.

Gerne vermitteln wir Ihnen Einzelinterviews, Foto- und Drehmöglichkeiten.

Über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz und Ihre Berichterstattung freuen wir uns!
Bitte melden Sie sich an unter der Telefonnummer 02 28/7 29 90-272 oder per E-Mail
zellissen@krebshilfe.de.

Mit freundlichen Grüßen

i.V. Dr. med. Svenja Ludwig
Leiterin der Med.-Wiss. PR/ÖA

Scroll to Top
Scroll to Top