Einladung zur Pressekonferenz der Deutschen Atemwegsliga

Zur Behandlung chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD werden in der Regel inhalative Medikamente verwendet. Dazu steht eine Vielzahl unterschiedlich funktionierender Inhalationsdevices zur Verfügung, deren Anwendung für Patienten nicht immer einfach ist. Dabei steht und fällt der Therapieerfolg mit der korrekten Inhalationstechnik. Mit rund um die Uhr auf YouTube und auf DVD verfügbaren Videos zur korrekten Inhalation und täglichen Informationen über Facebook, Twitter und Google+ will die Atemwegsliga die Adhärenz bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen verbessern und die Öffentlichkeit für das Thema „Lunge“ sensibilisieren.

Programm
15.00 – 15.05 Uhr Begrüßung und Einführung
Prof. Carl-Peter Criée, Göttingen-Weende
Vorsitzender der Deutschen Atemwegsliga

15.05 – 15.15 Uhr „Die Krux mit der Inhalationstherapie: Können Online-Videos die ärztliche Aufklärung sinnvoll ergänzen?“
Prof. Wolfram Windisch, Köln

15.20 – 15.30 Uhr Verleihung des Forschungsstipendiums für Klinische Pneumologie
Prof. Carl-Peter Criée, Dr. Markus Michael Müller, GlaxoSmithKline

15.30 – 15.40 Uhr „Wenn die Adhärenz an der Inhalationstechnik scheitert – Beispiele aus der täglichen Praxis“
Dr. med. Ronald Doepner, Dortmund

15.45 – 16.00 Uhr „Der Schlüssel zum Behandlungserfolg bei Asthma und COPD: Adhärenz und Inhalationstechnik“
Dr. med. Peter Kardos, Frankfurt am Main

Scroll to Top
Scroll to Top