Tagungsthema: „Biomarker in der Prävention“
Biomarker gewinnen mehr und mehr an Bedeutung, da sie nicht nur schwierige Diagnosen absichern, sondern sie oft sogar erst ermöglichen. Einer Reihe von Krankheiten, wie beispielsweise bestimmten Krebserkrankungen, Alzheimer oder der rheumatoiden Arthritis, geht vielfach ein symptomloses Krankheitsstadium voraus. In dieser Phase helfen Biomarker, Risikopersonen rechtzeitig und zuverlässig zu identifizieren.
Die DGKL würde Sie gern in einem Pressegespräch darüber informieren, wohin die Forschung sich entwickelt und ob man in nächster Zeit weitere Krankheitsbilder im Vorfeld erkennen und somit behandeln kann.
Als Gesprächspartner werden Ihnen DGKL-Präsident Prof. Dr. med. Karl J. Lackner, Universitätsmedizin Mainz, Prof. Dr. med. Michael Neumaier, Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät Mannheim, sowie Dr. rer. nat. Clemens Kaiser, Zentrallabor der Klinik am Eichert, Göppingen, Rede und Antwort stehen.
Wir würden uns freuen, Sie dazu begrüßen zu dürfen:
Termin: 30. September 2010
Zeit: 10.00 – ca. 10.45 Uhr
Ort: SR 3.9, Congress Center Rosengarten (Ebene 3, 2. OG),
Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können.
Pressekontakt:
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Romy Held
Markt 8, 07743 Jena
Tel.: 03641 35 33 229
Mobil: 0173 57 33 32 6
Fax: 03641 35 33 21
E-Mail: presse@conventus.de
<www.dgkl2010.de>
(idw, 09/2010)