Vom 7. bis 9. Oktober 2010 finden im Congress Center/Messezentrum Nürnberg die Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und die Jahrestagung der Arbeitsgruppe Herzschrittmacher und Arrhythmie statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Zur Tagung werden rund 2000 aktive Teilnehmer erwartet. Kongresspräsidenten sind Prof. Dr. Udo Sechtem (Stuttgart) und Prof. Dr. Andreas Schuchert (Neumünster).
Die Herbsttagung präsentiert sich in diesem Jahr mit neuer Struktur. Erstmals werden unter dem Stichwort „Cardio live“ aktuelle Fallbeispiele (Live Cases) gezeigt. Durch die Beteiligung der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie und der Schweizer kardiologischen Gesellschaft sowie der Kinderkardiologen und Herzchirurgen wurde die Tagung auf eine breitere Basis gestellt. Weitere Informationen sowie das Kongressprogramm finden Sie auf unserer Homepage www.dgk.org unter „DGK-Kongresse“.
Pressekonferenzen und Presseaussendungen:
Die DGK wird auf dem Kongress drei Pressekonferenzen zu aktuellen Themen anbieten. Diese finden am Donnerstag (7.10.) von 13 bis 14 Uhr und am Freitag (8.10.) von 12.45 bis 13.45 Uhr sowie von 14.30 bis 15.30 Uhr im Congress Center/Messezentrum Nürnberg im Pressezentrum Ost statt. Themen und Referenten geben wir Ihnen in Kürze bekannt.
Akkreditierung:
Wenn Sie den Kongress der DGK besuchen möchten, akkreditieren Sie sich als Medienvertreter bitte vorab in der Pressestelle der DGK in Düsseldorf oder bei Ihrem Kongressbesuch direkt im Pressezentrum Ost – nicht am Tagungsschalter. Voraussetzung für die Akkreditierung ist entweder ein Presseausweis oder ein schriftlicher Auftrag der Redaktion, die Sie vertreten. Eine Vorab-Akkreditierung ist bis zum 4. Oktober per Mail oder Fax möglich.
Weitere Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Christiane Limberg
Achenbachstr. 43
40237 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 600 692 – 51
Fax: 0211 / 600 692 – 10
E-Mail: limberg@dgk.org
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Eckart Fleck, Pressesprecher der DGK (Berlin)
Christiane Limberg, Pressereferentin der DGK (Düsseldorf)
(idw, 09/2010)