In vier thematischen Fachforen werden Lösungsansätze diskutiert, erfolgreiche Beispiele vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Dabei stehen Themen wie „ Potenziale der Kooperation zwischen Kreativwirtschaft und Gesundheitswirtschaft“, „Ganzheitliche Gesundheitskonzepte“, „Pharmazie und Gesundheitswirtschaft“ oder die „Bedeutung von Natur und Landschaft für ein Gesundheitsland“ im Fokus der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft.
Die 8. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2012 findet auf Einladung des Landes Mecklenburg-Vorpommern von Mittwoch, dem 4. Juli, bis Donnerstag, dem 5. Juli 2012, im Kongresszentrum der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock/Warnemünde statt (siehe Anmelde-Fax für Medienvertreter).
Zur Branchenkonferenz werden unter anderem der Bundesminister für Gesundheit, Daniel Bahr, der Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, der Botschafter der Republik Österreich in Deutschland, Dr. Ralph Scheide, der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernhard Heitzer, der Landeshauptmann-Stellvertreter Niederösterreich, Wolfgang Sobotka, der Preisträger des Alternativen Nobelpreises, Prof. Dr. Michael Succow, sowie rund 600 geladene nationale und internationale Branchenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Kongresspräsident ist der Präsident des Kuratoriums für Gesundheitswirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Horst Klinkmann.
Offizielles Partnerland der 8. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft ist die Republik Österreich. Impulsreferate und Vorträge geben Einblicke in Trends und Entwicklungen beim südlichen Nachbarn. Durch das Fachprogramm führen hochrangige Referenten und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bundes- und Landespolitik. Eine begleitende Ausstellung führender Unternehmen und Institutionen der Gesundheitswirtschaft in der Bundesrepublik und im Partnerland sowie die angenehme Gesprächsatmosphäre in der Yachthafenresidenz direkt am Meer bieten wieder Gelegenheit zum Meinungsaustausch und fachlichen Diskurs.
Mecklenburg-Vorpommern hat sich das Ziel gesetzt, Gesundheitsland Nr. 1 in Deutschland zu werden. Knapp 100.000 Menschen im Land arbeiten bereits in der Gesundheitswirtschaft und erwirtschaften einen Umsatz von fast vier Milliarden Euro. Experten gehen von einem Steigerungspotenzial von bis zu 15 Prozent aus.
Weitere Infos sowie Programmaktualisierungen unter www.konferenz-gesundheitswirtschaft.de.
ANMELDUNG MEDIEN
8. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2012
FAX-Antwort bitte an: + 49 381-25 28 762
oder info@steinke-hauptmann.de
Teilnahmebestätigung
An der Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 4. und 5. Juli 2012 (Yachthafenresidenz Hohe Düne, 18119 Rostock-Warnemünde)
nehme ich teil
ich benötige eine Übernachtung vom 4. zum 5. Juli
kann ich leider nicht persönlich kommen
es kommt stattdessen:
_______________________________________________
Nummer Presseausweis:
_________________________________
_____________________________________________________________________
Name, Vorname Medium Tel.-Nr. Datum/Unterschrift
PRESSE
Akkreditierungen zur 8. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
Steinke + Hauptmann
PR- und Medienagentur GmbH
Hinrich Schnell
Alter Markt 15, 18055 Rostock
T +49 381-25 28 760
E info@steinke-hauptmann.de
BioCon Valley GmbH
Andreas Szur, Leiter Gesundheitswirtschaft
Friedrich-Barnewitz-Straße 8, 18119 Rostock
T +49 381-51 96 49 54
E asz@bcv.org