Einladung zur 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie

Die immer noch vorherrschende hohe Zahl an Brustkrebserkrankungen macht es unabdingbar, ständig innovative Ideen in Forschung und Alltag zu suchen und umzusetzen. Ziel ist immer die bestmögliche Versorgung der Patientinnen. Wird das Mammakarzinom frühzeitig erkannt, haben viele Frauen jedoch gute Überlebenschancen. Doch nicht nur die Früherkennung ist Thema der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Stuttgart. Wissenschaftler und Ärzte werden auch über die aktuellen operativen, medikamentösen und technischen Möglichkeiten in der Behandlung von Brusterkrankungen diskutieren. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den neuen S-3-Leitlinien.

Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich ein, den Kongress persönlich zu besuchen, für Ihre Recherchen zu nutzen und darüber zu berichten. Zur Kongress-Pressekonferenz laden wir Sie noch gesondert ein. Falls Sie Ihre Teilnahme noch nicht bestätigt haben, können Sie sich per Mail unter presse@senologie.org akkreditieren. Für Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne auch unter 02234-7011-584 oder 0162-1001092 an uns wenden.

Wir freuen uns, Sie in Stuttgart zu treffen.

Mit freundlichen Grüßen

Silke Jakobi
Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)

Dieselstr. 2, 50859 Köln
Tel. +49 (0)2234 7011-584
Fax +49 (0)2234 7011-6584
Mobil +49 (0)162-100 1092
E-Mail: presse@senologie.org

Scroll to Top
Scroll to Top