Einladung zum Pressegespräch: „Die schlaflose Gesellschaft“

Experten zu allgemeinen Themen der Schlafmedizin und des Kongresses:

Dr. Dipl.-Psych. Hans-Günter Weeß, Tagungspräsident 2015, Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums des Pfalzklinikums Klingenmünster:
– Raubt uns die 24-Stunden-Non-Stop-Gesellschaft Schlaf und Gesundheit? Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Schlaf und Gesundheit

Dr. Alfred Wiater, Vorsitzender der DGSM, Chefarzt der Kinderklinik des Krankenhauses Porz am Rhein in Köln:
– Schlafmedizinische Versorgung in Deutschland – Gegenwart und Perspektiven

Prof. Dr.-Ing. Hagen Malberg, Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) Dresden:
– Neue Entwicklungen medizinischer Sensorik und Biosignalverarbeitung – Smartphone-Apps und Internetprogramme

Dr. Helmut Frohnhofen, Direktor der Klinik für Geriatrie und des Zentrums für Altersmedizin der Kliniken Essen-Mitte:
– Schlafstörungen – Frühe Anzeichen für die Entwicklung einer Demenz? Ergebnisse aktueller Studien

Prof. Dr. Thomas C. Erren, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung der Universität Köln:
– Negative Auswirkungen von Schichtarbeit – Jeder Dritte leidet unter Schlafstörungen Neue arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse

Es bleibt Zeit für Ihre Fragen!
Das gesamte Programm der DGSM-Jahrestagung und alle bisher erschienenen Presseinformationen zum Kongress finden Sie unter .

Wir bitten um Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme über den Pressekontakt:

Romy Held
Conventus Congressmanagement
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03641/ 3116280
Romy.held@conventus.de

Scroll to Top
Scroll to Top