Einfach, sicher, universell – erster Medical Rekorder von TEAC für Europa

Wiesbaden. – Damit bei medizinischen Behandlungen und Untersuchungen der Fokus voll und ganz auf der Patientin oder dem Patienten liegen kann, müssen technische medizinische Geräte so einfach und sicher wie möglich funktionieren. Darum hat TEAC Europe bei der Entwicklung des neuen Medical Rekorders UR-4MD konsequent auf intuitive Bedienung, automatische Erkennung der angeschlossenen Bildquellen sowie auf eine universelle und sichere Datenspeicherung gesetzt.

 

Die große Flexibilität ermöglicht den Einsatz in allen Fachrichtungen, die digitale bildgebende Verfahren einsetzen, bei endoskopischen oder radiologischen Untersuchungen genauso wie bei minimalinvasiven oder mikrochirurgischen Eingriffen. Ob in Praxiskliniken für Urologie oder Gynäkologie, Kardiologie, Gefäßchirurgie, Pneumologie oder Orthopädie: Der Medical Rekorder wird einfach zwischen Bildquelle – z. B. digitale Mikrokamera oder Sensor – und Monitor angeschlossen. Weitere Einstellungen sind für die Erfassung von Bild- oder Videosignalen nicht notwendig. Als einziger Rekorder im Marktumfeld erkennt er alle angeschlossene Bildquellen bis zur Full-HD-Auflösung völlig selbstständig.

 

Auch beim Speichermedium ist der Medical Rekorder vielseitig; die Bilddaten können – auch simultan – auf der integrierten Festplatte, via Netzwerk auf dem praxis- oder klinikeigenen Server oder auf externen USB-Laufwerken gespeichert werden. Letztere ermöglichen es, das Bildmaterial geräte- und ortsunabhängig zu analysieren und zu archivieren oder dem Patienten zur Verfügung zu stellen.

 

S.M.A.R.T.-System für hohe Datensicherheit

 

Die eingebaute Festplatte des UR-4MD bietet Kapazität für bis zu 100 Stunden Videoaufzeichnungen. Um die wichtigen Patientendaten sicher vor Verlust zu schützen, setzt TEAC auf den bewährten Industriestandard S.M.A.R.T. – Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology. Die Technologie überwacht den physischen Speicher kontinuierlich und vermeidet so Fehler bei der Aufzeichnung. Als Schutz vor Datenverlust bei einer unvorhergesehenen Stromunterbrechung ist ein Energiepuffer vorhanden. Bei Stromausfall werden die aktuellen Daten automatisch abgespeichert und der Rekorder fährt herunter.

 

Der UR-4MD Medical Rekorder von TEAC ist selbstverständlich CE-zertifiziert und erfüllt alle notwendigen medizinische Standards und Normen – etwa die FDA Klasse 1, ISO 13485 oder die aktuelle IEC 6060-1 3rd Edition.

 

Nach oben scrollen