Eindrucksvoller Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2017

Das Land Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich vom 13. bis zum 16. November 2017 mit innovativen Projekten und Unternehmen auf der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf. Organisiert wird der Landesstand von der BioCon Valley® GmbH und der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH.

Mit ihren rund 130.000 Besuchern aus mehr als 120 Ländern, darunter über die Hälfte aus dem Ausland, ist die MEDICA ein attraktives Schaufenster auch für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Daher haben sich auf Initiative der BioCon Valley® GmbH und der Rostock Business Gesellschaft für Wirtschaft- und Technologieförderung mbH renommierte Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und Forschungseinrichtungen aus Mecklenburg-Vorpommern zusammengeschlossen, um erneut mit einem Gemeinschaftsauftritt die Gesundheitswirtschaft des Landes auf der weltweit größten Veranstaltung für die Branche in Düsseldorf zu präsentieren. Unterstützt wird dieser Zusammenschluss von der Staatskanzlei sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

„Die weltweit größte Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf ist eine herausragende Plattform, um das Potential unserer Wirtschaft weltweit zu präsentieren. Das verbessert die eigene Wettbewerbsposition in einem hart umkämpften und hochinnovativen Marktumfeld. Durch neue Geschäfte werden Arbeitsplätze bei uns im Land gesichert und neue Jobs geschaffen“, sagt Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern im Vorfeld der Messe.

Vom 13. bis zum 16. November sind folgende neun Institutionen am Gemeinschaftsstand E05 in Halle 15 dabei:
– CLEARUM GmbH aus Poppendorf,
– IMAGE Information Systems Europe GmbH aus Rostock,
– Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI aus Rostock,
– INP Greifswald e.V. aus Greifswald,
– neoplas tools GmbH aus Greifswald,
– MBP-Medical Biomaterial Products GmbH aus Neustadt-Glewe,
– MediTex Medizinische Funktionswäsche GmbH aus Papendorf,
– Medicare GmbH aus Neubrandenburg sowie
– HygCen Germany GmbH aus Schwerin.

Der Empfang des Wirtschaftsstaatssekretärs Dr. Stefan Rudolph zu Ehren der Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern und deren Kunden findet am Mittwoch, den 15. November 2017, ab 16:30 Uhr am Gemeinschaftsstand E05 in der Halle 15 statt.

Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem Weg zum Gesundheitsland Nr. 1
Mecklenburg-Vorpommern zählt zu den wichtigsten Standorten der Gesundheitswirtschaft in Deutschland. Dynamisch wachsende Mittelstandsunternehmen wissen die Nähe zu medizinischer Forschung, hervorragend ausgebildete Mitarbeiter und die hohe Lebensqualität in der Gesundheitsregion zu schätzen. Schließlich liegt Gesundheit in MV in der Luft. Seine natürlichen Wettbewerbsvorteile hat das nordöstliche Bundesland in der Gesundheitswirtschaft eindrucksvoll zu einem kräftigen Wirtschaftsfaktor ausgebaut.

Jüngstes Beispiel ist die CLEARUM GmbH aus Poppendorf. Der Medizintechnikspezialist gründete vor kurzem gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Cheplapharm Arzneimittel GmbH aus Greifswald ein neues Unternehmen – die Med-Tec Holding GmbH. Diese wird Medizintechnikprodukte zur Anwendung von Autoimmunkrankheiten, Herzmuskelerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Sepsis sowie Lebererkrankungen herstellen. „Das Engagement des Landes auf der MEDICA ist sehr positiv. Wir sind mit dem Gemeinschaftsstand sehr zufrieden und möchten diesen gern langfristig nutzen“, sagt Jens Sieder, geschäftsführender Gesellschafter der CLEARUM GmbH.

BioCon Valley: Partner für Life Science und Gesundheitswirtschaft
Die BioCon Valley® GmbH ist der Partner für Life Science und Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, welches das Ziel verfolgt, Gesundheitsland Nr. 1 zu werden. Als zentraler Ansprechpartner und Dienstleister unterstützt das Unternehmen die Akteure in den Branchen und leistet einen Beitrag zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Profilierung des Standortes. Die BioCon Valley® GmbH engagiert sich aktiv bei Vernetzung und Branchenmonitoring, Projektinitiierung und -begleitung, Internationalisierung und Vermarktung der Gesundheitswirtschaft im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern. BioCon Valley® ist mit Büros in Greifswald und Rostock vertreten. Weitere Informationen: www.bioconvalley.org

Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH
Die Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH ist der Dienstleister zwischen der Wirtschaft und der Hansestadt Rostock. Standortinformationen, Beratung und Unterstützung erhalten Investoren aus einer Hand. Rostock Business ist Initiator und Moderator von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken. Aufgabe von Rostock Business ist zudem die Erarbeitung, Koordination und Realisation des Standortmarketings. Weitere Informationen: www.rostock-business.de.

Scroll to Top
Scroll to Top