(mpt-14/48346). Lichtdurchflutete Räume vermitteln viel Atmosphäre und Wohnlichkeit. Weniger erwünscht sind allerdings neugierige Blicke, die sich von Passanten auf die Innenräume richten. Gerade im Erdgeschoss, im Bad oder im Schlafzimmer führt an einem wirksamen Sichtschutz kein Weg vorbei. Die Auswahl an Lösungen ist heute so groß, dass jeder ein Modell findet, das dem persönlichen Geschmack entspricht – und neben dem Sichtschutz auch mit einem attraktiven Design punktet.
Sichtschutz im Bad
Gerade im Badezimmer möchte man sich nicht beobachtet fühlen. Ein Sichtschutz muss also her – allerdings sollte dieser gerade für den Feucht-Raum besonders robust und strapazierfähig sein, sagt Window Fashion-Experte Eduard Vigodski von JalouCity.de: „Die Elemente für das Bad sollten in jedem Fall spritzwasserfest fest. Auch Wasserdampf und hohe Feuchtigkeit im Raum darf dem Fensterschmuck nichts anhaben.“ Eine gute Lösung sind dafür im Badezimmer beispielsweise verschiedene Plissee-Modelle. Sie bestehen zu 100 Prozent aus Polyester und weisen somit robuste und wasserfeste Eigenschaften auf. Die Auswahl an Farben und Designs ist groß. Wichtig ist es allerdings, jedes Plissee passend für das jeweilige Fenster auszumessen und zu bestellen.
Schlafräume verdunkeln
Neben Plissees kommen als Sichtschutz beispielsweise auch Rollos und Faltstores in Betracht. Rollos sind besonders vielseitig: Sie halten nicht nur unerwünschte Blicke ab, sondern können in der entsprechenden Ausführung den Raum auch wirksam verdunkeln – die richtige Lösung etwa für das Kinder- oder Schlafzimmer. Wer einen Raum im Obergeschoss bewohnt, findet für Dachfenster Sicht- und Sonnenschutzlösungen sowie Produkte zur Verdunkelung direkt passend aus dem Angebot der bekannten Dachfenster-Hersteller.
Dekorativer Sichtschutz für den Wohnraum
Noch größer ist die Zahl der Möglichkeiten für das Wohnzimmer: Auch hier lassen sich Plissees verwenden, um beispielsweise die Flügel der Terrassentür jeweils einzeln auszurüsten. Rollos sind ebenso eine Möglichkeit. Immer beliebter werden auch Lamellen-Vorhänge. Ihr Vorteil: Sie lassen viel Tageslicht in den Raum und sperren dennoch unerwünschte Blicke aus. Gut zu wissen: Die meisten Sichtschutz-Elemente können erfahrene Heimwerker problemlos in Eigenregie montieren.