Einbindung ins Netzwerk

(djd). Wärmepumpen werden als umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zur Öl- oder Gasheizung immer beliebter. Schätzungen zufolge dürften in deutschen Haushalten bereits rund 1,9 Millionen Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen laufen. 2013 wurde bereits in jedem dritten Neubau eine Wärmepumpe eingebaut – Tendenz steigend. Allerdings kommt die Wärmepumpe ganz ohne zusätzliche Energie nicht aus – denn zum Betrieb des Gerätes wird Strom benötigt. Die damit verbundenen Stromkosten sind jedoch deutlich günstiger als die Heizkosten, die durch Gas oder Öl entstehen würden.

Doppelt sparen – mit klimafreundlichem Strom

Wer den für die Wärmepumpe benötigten Strom nicht vom lokalen Anbieter bezieht, sondern in einen speziellen Tarif wechselt, kann doppelt sparen. Ab sofort gibt es beispielsweise klimafreundlichen Strom vom Ökostrom-Marktführer LichtBlick auch mit Tarifen für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen. Der Anbieter plant, die Anlagen später in sein sogenanntes SchwarmEnergie-Netzwerk einzubinden. Auf diese Weise können lokale Heizsysteme das Stromnetz stabilisieren und wetterbedingte Schwankungen bei der Wind- und Sonnenstrom-Erzeugung ausgleichen. „Haushalte, die mit Strom heizen, beziehen somit nicht nur zertifizierten Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien, sondern werden auch Teil der Energiewende. Denn mit SchwarmStrom optimieren wir den Betrieb von Wärmespeichern und Nachtspeicherheizungen und binden sie intelligent in die Energiemärkte ein“, erläutert Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei LichtBlick.

Kunden profitieren in Zukunft von Prämie

Da Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen Wärme speichern, kann die Stromlieferung ohne Komforteinbußen flexibel erfolgen. Diese Flexibilität nutzt der Anbieter auch für sein SchwarmEnergie-Konzept. Die Anlagen werden in den Markt für netzstabilisierenden Strom integriert. Dabei ist die Wärmeversorgung der Kunden jederzeit gesichert. Das Angebot rechnet sich für die Verbraucher auch deshalb, weil sie eine spezielle SchwarmStrom-Prämie erhalten.

Nach oben scrollen