(djd). Einen sonnigen Frühlingstag, einen lauen Abend oder gar den Urlaub auf Balkonien zu verbringen, ist ein Stück Lebensqualität. Ein schöner Balkon oder eine gut geschnittene Terrasse entscheidet daher mit über den Wert einer Immobilie. Aber Temperaturschwankungen – also Hitze im Sommer und Frost im Winter – und auch Feuchtigkeit und Luftverschmutzung setzen einem Freisitz im Laufe der Jahre ziemlich zu. Deshalb sollte spätestens mit dem Beginn der Freiluftsaison die Außenfläche in Augenschein genommen werden. Denn Ausblühungen und Risse im Beton sehen hässlich aus und bedeuten gleichzeitig eine Gefahr für die Bausubstanz und die Fassade, wenn die Schäden nicht fachgerecht beseitigt werden.
Sanierung aus einer Hand
Bröckelnder Beton, abgeplatzte Fliesen, ein schadhaftes Rinnensystem: Für die notwendigen Sanierungsarbeiten mussten früher gleich mehrere Gewerke beauftragt werden. Das bedeutete viele Arbeitsschritte, lange Wartezeiten und kostete Zeit, Geld und Nerven. Mit dem Sanierungssystem „Getifix Belino“ für Balkone und Terrassen wird die Instandsetzung nun einfach, da alle Arbeiten aus einer Hand und bei nahezu jedem Wetter durchgeführt werden. Sanierungsexperten, die zu einem bundesweiten Netzwerk von Fachbetrieben gehören, sorgen dafür, dass der Untergrund für lange Zeit widerstandsfähig und dicht bleibt. So ist er gut vorbereitet für eine neue Oberflächengestaltung etwa mit dem neuen Platten-Klick-System „Belino Vista Plus“.
Lange Freude am „Freiluftzimmer“
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Platten mit einem verlegefreundlichen Stecksystem für geschlossene, einheitliche Fugen. Unter http://www.getifix.de gibt es die Adresse eines Sanierungsbetriebs in der Nähe. Alle Beläge sind jederzeit austauschbar, weil sie zerstörungsfrei wieder aufgenommen werden können. Sie sind frostbeständig, leicht zu reinigen, zeichnen sich durch edle Optik und geringes Gewicht aus. So bleiben Balkon und Terrasse für viele Jahre schön und gepflegt.