Ein neues Haus für Körper und Seele: Neubau Klinik für Psychosomatische Medizin / Psychotherapie

In unmittelbarer Nachbarschaft zur Inneren Medizin und zur neuen Chirurgie entsteht auf dem Oberen Eselsberg bis 2012 der Neubau der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit 20 Betten, Tagesklinik, Ambulanz, Konsildienst und Forschungsflächen. Das Universitätsklinikum kommt damit dem steigenden Bedarf an stationärer und integrierter Versorgung von Patienten nach, bei denen sowohl körperliche als auch erhebliche seelische Belastungen vorliegen. Die Anbindung des neuen dreigeschossigen Gebäudes an der Südseite der Inneren Medizin und die Nähe zur neuen Chirurgie stärken die fächerübergreifende Versorgung der Patienten in der wachsenden Gesundheitsstadt am Oberen Eselsberg.

Mit dem Neubau wird einer der ersten Bausteine des Masterplans für die Wissenschaftsstadt umgesetzt. Bauherr der neuen Klinik ist das Land Baden-Württemberg, die Baukosten von insgesamt 8 Mio. Euro trägt das Universitätsklinikum. Die bisher für die psychosomatische Versorgung angemieteten Räumlichkeiten in der Hochschule für Gestaltung am Ulmer Kuhberg werden ab 2013 von der HfG-Stiftung neu genutzt.

Wir laden die Vertreter der Presse herzlich zum Spatenstich für das neue Gebäude ein und freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen,
Petra Schultze

Universitätsklinikum Ulm
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Einstein-Allee 29
D – 89081 Ulm

Tel.: +49 – (0)731 – 500 43025
Fax: +49 – (0)731 – 500 43026
Mail: petra.schultze@uniklinik-ulm.de
Internet:

Scroll to Top
Scroll to Top