(djd). Ein Hundeleben kann so schön sein. Besonders im Sommer ist es für die Vierbeiner das Höchste der Gefühle, immer dabei zu sein, wenn Frauchen oder Herrchen etwas unternehmen und den Sonnenschein genießen. Ein schattiges Plätzchen im Park oder eine Ruheinsel am Strand sind für Menschen wie für Tiere entspannende Oasen. Viele Hundebesitzer fühlen sich besser, wenn sie ihren Hund sicherheitshalber anleinen. Allerdings reicht auch das manchmal nicht. Wenn im Park Kaninchen unterwegs sind oder am Strand ein anderer Hund vorbeikommt, dann kommt es auch bei ansonsten gut erzogenen Hunden vor, dass sie sich losreißen und ihren eigenen Interessen nachgehen.
Ein Haftpflichtschaden kann teuer werden
Weil die meisten Hunde friedliche Zeitgenossen sind, wird es meist nur dann schwierig, wenn der Liebling versehentlich etwas beschädigt – zum Beispiel mit der Hundeleine, die er hinter sich herschleift. Wenn diese sich im Sonnenschirm des Strandnachbarn verfängt, kann es ganz schnell zu teuren Sachschäden und sogar zu Personenschäden kommen. Weil Hundebesitzer vom Grundsatz her für alles haften, was ihr vierbeiniger Freund anstellt, haben viele von ihnen eine Hundehaftpflichtversicherung. So fühlen sich die Tierfreunde gleich viel sicherer. Auf http://www.tierversicherung.biz wird zum Beispiel die „Hundehaftpflicht Komfort“ vorgestellt, die auch einen speziellen Hundehalter-Rechtsschutz einschließt.
Rechtsschutz für Hundehalter
Denn viele Tierhalter bedenken nicht, dass es rund um die Tierhaltung auch zu Rechtsstreitigkeiten kommen kann. Dann ist gut beraten, wer eine spezielle Police abgeschlossen hat, die auch den Leistungsumfang der privaten Rechtsschutzversicherung erweitert, wenn diese eine Rechtsstreitigkeit rund um den Hund nicht absichert, bei der es beispielsweise um Schadensersatz, Ordnungswidrigkeiten oder auch Verwaltungsrechtsschutz geht. Auch die Kosten für eine Mediation, bei der ein Streit geschlichtet wird, sind bis zu 3.000 Euro je Verfahren versichert. Dabei werden maximal 6.000 Euro pro Kalenderjahr übernommen.