Als Gründungsmitglied des EbM-Netzwerks hat Günter Ollenschläger die Entwicklung des Vereins durch seinen persönlichen Einsatz grundsätzlich und maßgeblich mitgestaltet. Von 2000 bis 2013 war er Mitglied im geschäftsführenden Vorstand, davon allein 10 Jahre als Schriftführer.
Im Januar 1995 übernahm Günter Ollenschläger die Funktion des Chefredakteurs der Zeitschrift Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. In seiner 20jährigen Tätigkeit als Chefredakteur gelang es Ollenschläger, die ZEFQ als das Leitmedium für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Qualität im Gesundheitswesen und Patientensicherheit im deutschsprachigen Raum zu etablieren.
Das Ziel der Verbreitung der Evidenzbasierten Medizin ziehe sich wie ein „roter Faden“ durch das Leben von Günter Ollenschläger – ob als Leiter des Bereichs Fortbildung bei der Bundesärztekammer, als Leiter des Ärztlichen Zentrums für Medizin oder aktuell als Chefredakteur der Online-Medizin-Enzyklopädie Deximed, hob Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff auf der Mitgliederversammlung hervor. Er würdigte insbesondere Günter Ollenschlägers unermüdliche Tatkraft und Energie, die andere unweigerlich mitreißt, seinen Humor und seine Fähigkeit, Gegensätzliches und kontroverse Sichtweisen zu verbinden. Seine Menschenkenntnis und sein Organisationsverständnis ermöglichten es ihm, seine Vision von einem „schlaueren und besseren Gesundheitssystem“ ein Stück weit umzusetzen.
Prof. Ollenschläger ist das dritte Ehrenmitglied des EbM-Netzwerks seit dessen Gründung im Jahr 2000. Neben dem Wegbereiter der evidenzbasierten Medizin, dem 2014 verstorbenen Professor David L. Sackett, wurde 2011 der langjährige Präsident der AWMF, Prof. Dr. med. Albrecht Encke, zum Ehrenmitglied ernannt.