EFIC-Grünenthal Grant: Förderpreis für Nachwuchs-Forscher im Bereich Schmerz

Ermöglicht durch die Europäische Schmerzgesellschaft EFIC® und den Pharmakonzern und Schmerzexperten Grünenthal, unterstützt der Förderpreis junge Wissenschaftler, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, bei der Durchführung innovativer und klinischer Schmerzforschungsprojekte. Die Gewinner des Förderpreises werden von einem unabhängigen Forschungskomitee der European Pain Federation EFIC® benannt.

Der E-G-G wird alle zwei Jahre vergeben, und die Stipendien mit einer Gesamthöhe von 200.000 € werden von der Grünenthal GmbH zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, aufstrebende Wissenschaftler, die am Fortschritt und der Entwicklung in der Schmerztherapie forschen, zu unterstützen. „Die steigende Anzahl an Bewerbern zeigt, dass der E-G-G ein wichtiges Instrument für den EFIC® ist, um die translationale Schmerzforschung voranzubringen. Seit der Gründung des E-G-G wurden 47 Gewinner aus vielen verschiedenen europäischen Ländern für ihre Schmerzforschungsprojekte ausgezeichnet und sind nun Mitglieder des erlesenen Clubs der Preisträger. Die Gewinner des E-G-G erhalten die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse auf dem Symposium während des EFIC®-Kongresses zu präsentieren”, fasst Dr. Luis Villanueva, Vorsitzender des EFIC®-Forschungskomitees, die Bedeutung des EFIC-Grünenthal Grants zusammen.

Frühere Gewinner des E-G-G bestätigen seine hohe Bedeutung: „Der Preis gibt mir die Möglichkeit, meine Forschung im Bereich Schmerz voranzutreiben. Von jetzt an kann ich mich auf meine Forschung konzentrieren, ohne mir ständig über die Finanzierung Sorgen zu machen”, sagt Dr. Jordi Casanova-Molla, Spanien, E-G-G Gewinner 2012. Einige Preisträger haben ihre Ergebnisse auf dem alle zwei Jahre stattfindenden EFIC®-Kongress und anderen angesehenen wissenschaftlichen Konferenzen präsentiert. Für das Jahr 2015 wurden zwei frühere Preisträger vom zuständigen EFIC®-Komitee als Sprecher für den bedeutenden EFIC®-Kongress ausgewählt.

Um neue Behandlungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich zu finden, bedarf es sowohl innovativer Ideen für Forschungsprojekte als auch junger Wissenschaftler, die diese durchführen. Alle interessierten jungen Wissenschaftler können ihre Forschungsprojekte bis zum 31. Dezember 2014 hier einreichen: www.e-g-g.info.

Über Grünenthal
Die Grünenthal Gruppe ist ein unabhängiges, international tätiges, forschendes Pharmaunternehmen im Familienbesitz mit Konzernzentrale in Aachen. Aufbauend auf ihrer einmaligen Kompetenz in der Schmerzbehandlung ist es das Ziel, das patientenzentrierteste Unternehmen in der Indikation „Schmerz“ und damit führend in Therapie-Innovation zu werden. Als eines der letzten fünf forschenden Pharmaunternehmen mit Konzernzentrale in Deutschland investiert Grünenthal nachhaltig in die Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2013 betrugen die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen 27 Prozent des Umsatzes. Die Forschungs- und Entwicklungsstrategie Grünenthals konzentriert sich auf ausgesuchte Therapiegebiete und modernste Technologien. Den Schwerpunkt bildet die intensive Suche nach neuen Wegen, um Schmerzen besser, nachhaltiger und mit weniger Nebenwirkungen zu lindern. Die Grünenthal Gruppe ist in 25 Ländern weltweit mit Gesellschaften vertreten. Grünenthal-Produkte sind in mehr als 155 Ländern erhältlich und knapp 5.500 Mitarbeiter arbeiten weltweit für die Grünenthal Gruppe. Der Umsatz 2013 betrug 901 Mio €.
Weitere Informationen unter: www.grunenthal.com

Über European Pain Federation EFIC®
Mit Hauptsitz in Diegem/Brussels, ist die European Pain Federation EFIC® eine multidisziplinäre und professionelle Organisation im Bereich der Schmerzforschung und Medizin bestehend aus 23 europäischen nationalen Gesellschaften, die von der IASP® offiziell als „National Pain Society“ anerkannt sind. Die nationalen Gesellschaften der EFIC® repräsentieren 36 Länder Europas und ca. 20.000 Ärzte, Grundlagenforscher, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Psychologen und andere Gesundheitsexperten in Europa, welche in die Schmerzbehandlung und Schmerzforschung involviert sind. Mehr Informationen: www.efic.org.

Kontakte:
Grünenthal GmbH
Communications
Friederike Herrfurth
Senior Director Communications
Tel.: +49 241 569 1335
Email: friederike.herrfurth@grunenthal.com

EFIC®
Christel Geevels
European Pain Federation EFIC®
Tel.: +32 2 251 55 10
Fax: +32 2 251 48 10
Email: secretary@efic.org
www.efic.org

Scroll to Top
Scroll to Top