Edelstein-Wettstreit um Reichtum und Ruhm

(djd). In dem zum „Spiel des Jahres 2014“ nominierten Kartenspiel „Splendor“ aus dem Hause Asmodee treten Edelsteinhändler der Renaissance im Wettstreit um Reichtum und Ruhm gegeneinander an. Jeder der Spieler ist Anführer einer Renaissance-Händlergilde. Das einzige Ziel der Gildenoberhäupter heißt: Prestige.

Zu Beginn des Spiels besitzt jeder Teilnehmer einen kleinen Vorrat an Edelsteinen, symbolisiert durch Pokerchips, mit denen ein Handelsimperium aufgebaut wird. Durch geschickten Einsatz von Edelsteinen und Gold kaufen die Spieler Minen, organisieren Transporte, eröffnen Schmuckgeschäfte und werben Kunsthandwerker an, die Rohdiamanten in kostbare Juwelen verwandeln können. Dadurch sammeln die Edelsteinhändler immer mehr Prestige, mit dem sie um die Gunst der Adligen buhlen. Wer am Ende das höchste Ansehen genießt, gewinnt die Partie. Teilnehmen können zwei bis vier Spieler ab zehn Jahren, die Spieldauer beträgt etwa 30 Minuten. Erhältlich im Onlineversand oder im Spielwarenhandel für etwa 27 Euro.

Scroll to Top
Scroll to Top