EBM-Kongress 2012 – Call for Abstracts

Neben dem Hauptthema des EbM-Kongresses „Komplexe Interventionen – Entwicklung durch Austausch“ gibt es zwei weitere Schwerpunktthemen: „Ausbildung in EbM und kritische Gesundheitsbildung“ und „EbM, Patientenorientierung und Partizipation: Von Macht und Machtlosigkeit“. Die Zielgruppen dieses Kongresses sind nicht nur Mediziner, sondern auch nicht-ärztliche Gesundheitsberufe, Patienten, Patienten- und Verbraucherberater, Lehrer, Juristen, Sozialpolitiker und andere.
Die 13. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks für Evidenzbasierte Medizin soll die Möglichkeit eröffnen, sich über Wissenschaftsgrenzen hinweg über die aktuellen methodischen Verfahren zur Bewertung von Nutzen und Schaden von Interventionen zum Erhalt und der Verbesserung von Gesundheit und Lebensbedingungen auszutauschen.
Nähere Informationen bietet die Kongresshomepage unter . Dort finden Sie auch das Kongressprogramm und den Link auf die elektronische Möglichkeit der Abstracteinreichung. Alle angenommenen Abstracts werden zitierfähig über German Medical Science zur Jahrestagung veröffentlicht.
Weitere Rückfragen beantworten die Kolleginnen der Geschäftsstelle des DNEbM, zu erreichen unter:
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Karsta Sauder
Leitung der Geschäftsstelle
c/o ÄZQ, TiergartenTower, Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
Tel: 030 / 4005-2506
E-Mail: sauder@azq.de

Scroll to Top
Scroll to Top