(dmd). Auch die Zweirad-Familie bekommt umweltfreundlichen Zuwachs. Roller und Motorräder, die mit einem elektrischen Antrieb unterwegs sind, bieten eine energietechnische Alternative zum Benzinantrieb. Drei von ihnen unterzog der ADAC einem Test. Das positive Ergebnis: Sie sind allesamt sehr alltagstauglich.
Die Experten attestieren den Modellen durch die Bank technische Zuverlässigkeit, ordentliche Fahreigenschaften und Akku-Kapazitäten, die für den Stadtverkehr durchaus ausreichen. Mit jeweils 70 Kilometern sind das E-Motorrad Zero DS sowie der E-Roller Vectrix auch für längere Fahrten geeignet, beide sind mit 14.000 Euro beziehungsweise 12.000 Euro jedoch relativ teuer. Preiswerter ist der E-Roller QvR VROne für 7.600 Euro, er bietet jedoch nur 45 bis 65 Kilometer Reichweite.
Kritik findet neben dem im Vergleich zu Zweirädern mit Ottomotor sehr hohen Preisniveau die Sicherheitsausstattung. Keines der drei Modelle war mit ABS ausgestattet.