Der Drehbuchideen-Wettbewerb „Dein Drehbuch im Kino – Der Stoff aus dem die Träume sind“ gibt jungen Menschen zwischen 14 und 25 Jahren die Möglichkeit, ihre Perspektive auf die Themen Mobilität, Konsum und Energie mit den Mitteln des filmischen Erzählens zu erproben. Es kann darum gehen, woher der Strom kommt, wie wir besser von A nach B kommen und was wir (tatsächlich) brauchen, um glücklich zu sein. Selbstverständlich können die drei Bereiche auch verbunden werden. In der Realität ist es ja meistens so. Das Fahhradkino selbst verbindet Mobilität mit Energiegewinnung: Kommen wir mit dem Fahrrad räumlich auch nicht von der Stelle, so machen wir doch einen energetischen Sprung nach vorn.
Ideen zu ein- bis dreiminütigen Spielfilmen oder Dokumentarfilmen, real oder animiert, können als Texte, Bildergeschichten- oder Fotogeschichten und/oder als Video eingereicht werden. Die besten Ideen werden in einem dreitägigen Drehbuchseminar mit jungen und erfahrenen Filmschaffenden zu Drehbüchern ausgearbeitet.
Der Wettbewerb findet in Kooperation mit dem Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH (KMGNE), dem Climate Culture Communications (CCCLab) und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf statt.