Im Rahmen des Festaktes zum Rektoratswechsel wurde Frau Dr. Sabine Nover die Ernennungsurkunde zur JProfessorin an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) erteilt. Fr. Dr. Nover ist seit November 2016 als Juniorprofessorin für „Methodologie und qualitative Methoden der Pflege- und Gesundheitsforschung“ an der PTHV angestellt. Sie verstärkt damit den Methodenbereich und trägt zur weiteren Profilierung der Fakultät bei. Am Lehrstuhl werden Fragen des Methodeneinsatzes und der Methodenentwicklung behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf interpretativen Forschungsmethoden, die für typische oder häufige oder außergewöhnliche Fragestellungen der Pflegewissenschaft Antworten erbringen können. Diese Methoden werden insbesondere für vulnerable Personengruppen theoriegeleitet weiter oder neu entwickelt. Dabei ist es auch wichtig sowohl Pflegende wie auch Betroffene so in die Forschung mit einzubeziehen, dass sie selbst ihre Anliegen, ihre Standpunkte, ihre Bedürfnisse deutlich machen können.
JProf. Nover hat Soziologie studiert und verfügt über langjährige Lehrerfahrung. Zuletzt hat sie an der Universität Witten/Herdecke in einem Forschungsprojekt mit vulnerablen Personen, u.a. Menschen mit Demenz, gearbeitet.
Information zur PTHV:
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 430 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft.
Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de
Die Pressemitteilung kann unter http://www.pthv.de/presse/ als pdf-Datei heruntergeladen werden. (Veröffentlichung mit Quellenangaben frei, Bildmaterial wird zur Verfügung gestellt, Belege erbeten.)