Die Preisträgerin arbeitet derzeit als Referentin für Medizinprodukterecht beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. in Bonn. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Regensburg und Granada (Spanien), der Promotion sowie dem Referendariat schloss sie im Frühjahr 2017 ein Studium zum Master of Health and Medical Management an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ab. Für ihre Abschlussarbeit zum Thema „Stoffliche Medizinprodukte im Kontext des aktuellen Medizinprodukterechts“ wurde sie nun geehrt. „Über die Auszeichnung freue ich mich sehr“, sagt Graf. Der Preis habe für sie einen hohen Stellenwert, da sie seit vielen Jahren mit dem Medizinprodukterecht befasst sei. „Umso mehr weiß ich die Ehrung durch die renommierten Juroren zu würdigen“, so die Preisträgerin. Der Jury gehörte neben erfahrenen Praktikern aus dem Bereich des Medizinprodukterechts auch Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Gründungsdirektor der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR) an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg, an.
Die FMPR
Die Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR) an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg wurde 2005 gegründet und ist nach wie vor die einzige auf dieses Rechtsgebiet spezialisierte Einrichtung in Europa. Sie veranstaltet jedes Jahr eine Fachtagung, die dem interdisziplinären Austausch zwischen Herstellern, Betreibern und Experten aus der Medizinprodukteindustrie als Plattform dient.
Kontakt
Professor Dr. Ulrich M. Gassner
Forschungsstelle für Medizinprodukterecht
Juristische Fakultät der Universität Augsburg
86135 Augsburg
Telefon 0821/598-4590
ulrich.gassner@jura.uni-augsburg.de
www.jura.uni-augsburg.de/forschung/forschungsstellen/fmpr/