DOG-Kongress: Fotokunst, Sport und Klassik zugunsten der Stiftung Auge

Insgesamt kamen fast 10 000 Euro an Spenden zugunsten der Stiftung Auge zusammen. Den Erlös setzt die Stiftung dafür ein, die Prävention und Therapie von Augenerkrankungen zu verbessern, um so Erblindungen zu vermeiden.

Die zehn ausgezeichneten Fotografien zum Thema „Sehen im Fokus“ konnten die Teilnehmer während des Kongresses in der DOG-Lounge im Estrel ansehen und ersteigern. Die ersten drei Plätze gingen an Fotografen aus Hamburg, Berlin und Köln. Einige Bilder hatten die Jury durch ihre kreative Leistung überzeugt, andere durch Schlichtheit, Ausdrucksstärke oder die hintersinnige Interpretation des Wortes „Sehen“. Der Jury gehörten neben zwei Vertretern der Stiftung Auge auch der Fotograf Klaus J. A. Mellenthin vom Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter (BFF), Gewinner des German Scientific Photo Price 2010, und Anna Gripp, Redakteurin der Photonews, an.

Ein weiteres Highlight war der „Eye Run“ – ein Fünf-Kilometer-Benefizlauf zugunsten der Stiftung Auge. Trotz früher Stunde versammelten sich zahlreiche Läufer morgens um 7 Uhr zum Startschuss am Estrel Berlin. Die Route führte um das sowjetische Ehrenmal im Treptower Park. Die schnellste Läuferin erreichte das Ziel nach 23:31 Minuten, der schnellste Läufer bereits nach 20:16 Minuten. Der junge Mann aus Großbritannien konnte damit den Rekord vom Vorjahr um 12 Sekunden schlagen. Nach dem Zieleinlauf überreichte Professor Dr. med. Frank G. Holz, Vorsitzender der Stiftung Auge und Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn, der selbst an dem Lauf teilgenommen hatte, die Siegerurkunden. Mit fast 4700 Euro kam beim Eye Run 2013 die größte Spende zusammen. Der Benefizlauf wurde, wie auch schon in den Vorjahren, von Heidelberg Engineering gesponsert.

Am Abend des 20. Septembers 2013 fand das Konzert von Ophthalmologen für Ophthalmologen zugunsten der Stiftung Auge statt. „DOG in Concert“ lockte mehr als 220 Kongressteilnehmer in die Passionskirche in Berlin-Kreuzberg. Die Musiker trugen Meisterwerke von G. F. Händel, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart vor. Die Konzertbesucher spendeten bei dieser Gelegenheit mehr als 2300 Euro. Weitere Spenden kamen der Stiftung Auge durch den Verkauf der Tickets für den Gesellschaftsabend der DOG zugute, der in diesem Jahr im legendären Ostberliner Kino Kosmos stattfand.

2008 von der DOG gegründet, setzt sich die Stiftung Auge dafür ein, vermeidbare Erblindungen und schwere Seheinschränkungen zu bekämpfen. Informationen zu den Projekten der Stiftung Auge sind unter nachzulesen.

Kontakt für Journalisten:
Kathrin Gießelmann
Stiftung Auge
Pressestelle
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Berliner Büro:
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 59
10117 Berlin
Tel.: 0711 8931-981
Fax: 0711 8931-984

Nach oben scrollen