Diskussionsrunde zum Fachkräftemangel in Hamburger Kitas

Ab dem 1. August 2013 haben Eltern nach dem Kinderförderungsgesetz bundesweit Anspruch auf einen Kitaplatz. Durch den Ausbau der Ganztagsschule werden außerdem mehr Angebote zur Nachmittagsbetreuung geschaffen. Dafür werden zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher sowie Kindheitspädagoginnen und -pädagogen benötigt. Doch an vielen Stellen im Sozial- und Gesundheitsbereich ist bereits ein deutlicher Fachkräftemangel zu spüren.

Auf dem Fachforum des Competence Center Kids (CCKids) wird die Situation in Hamburg diskutiert: Wie kann der Ausbau von Krippen, Kindertagesstätten und Ganztagsschulen mit genügend pädagogischen Fachkräften gelingen, wie eine hohe Betreuungsqualität gewährleistet werden? Welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen und wie werden diese von Beteiligten wie Eltern, Verbänden und Trägern bewertet?

Einladung zum CCKids-Fachforum
„Fachkräftemangel in Hamburger Kitas“
Mittwoch, den 9. Januar 2013, 17 bis 19 Uhr
HAW Hamburg, Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg, Versammlungsraum, Erdgeschoss

Auf dem Fachforum diskutieren:
• Dr. Dirk Bange, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburg
• Gerlinde Gehl, Diakonie Hamburg
• Björn Staschen, Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung Hamburg
• Karlheinz Kruse, Bundesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen Fachschulen für Sozialpädagogik
Moderation: Prof. Dr. Petra Strehmel, HAW Hamburg

Die interessierte Fachöffentlichkeit, Studierende aller Fachrichtungen sowie Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen:

Das Competence Center Kids an der HAW Hamburg ist ein Zusammenschluss von ProfessorInnen aus verschiedenen Fakultäten und Departments der Hochschule. In dieser Konstellation wollen die Hamburger KinderexpertInnen signifikante, wissenschaftlich gestützte Beiträge zur Förderung einer Kultur des Aufwachsens von Kindern leisten wie auch innovative Ansätze in Lehre und Forschung entwickeln. In den CCKids-Fachforen diskutieren PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen kontrovers über aktuelle Themen zur Gestaltung des Aufwachsens von Kindern in gesellschaftlicher Verantwortung. Ziel ist es, theoretische und praxisbasierte Perspektiven zusammenzubringen, die Bedeutung neuer Forschungsergebnisse für die Praxis zu reflektieren und Fragen an die Forschung zu formulieren.

Kontakt:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Competence Center Kids (CCKids)
Kirstin Krüger
Tel. 040.428 75-7089
cckids@haw-hamburg.de

Scroll to Top
Scroll to Top