dip feiert 10jähriges Bestehen mit einem Kongress!

Zu den bekannten Projekten des dip zählt beispielsweise das alle zwei Jahre durchgeführte Pflege-Thermometer zur Situation der Pflege in verschiedenen Beschäftigungsfeldern. Auch die Projekte zur Modernisierung der Pflegeausbildungen auf Bundesebene und in verschiedenen Bundesländern sowie die Ansätze zur Pflegeprävention haben bundesweit Aufmerksamkeit erhalten. Prof. Frank Weidner, Direktor des dip, sagte: "Wir haben 1997, als wir mit den Überlegungen begonnen haben, nicht mit einem solchen Erfolg des Instituts rechnen können!" Weidner wies darauf hin, dass der Erfolg ganz wesentlich mit der zunehmenden Nachfrage nach Innovationen im Pflegebereich in der Gesellschaft zusammenhängt. "Die Gesellschaft braucht noch viel mehr Pflegeforschung, um die riesigen Herausforderungen angesichts steigender und sich verändernder Pflegebedürftigkeit zu meistern," so Weidner weiter.

Zum Kongress am 9. Juli 2010 werden mehrere hundert Teilnehmer erwartet. Neben Vorträgen von Wissenschaftlern aus dem dip und anderen Einrichtungen wird es verschiedene Foren geben, in denen Grundlagen und Ergebnisse aus durchgeführten und laufenden Projekten vorgestellt und diskutiert werden. Einen Tag zuvor wird das dip im Rahmen eines Festaktes sein 10-jähriges Bestehen feiern.

Zur Gründung im Jahr 2000 beschäftigte das dip gerade einmal 3 Mitarbeiter, heute sind es rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier Abteilungen und in der Verwaltung des Instituts. Das Institut hält laut CHE-Ranking aus 2009 gemeinsam mit dem Fachbereich Gesundheitswesen der KatHO NRW bundesweit den Spitzenplatz, was die Einwerbung von Forschungsmitteln für die anwendungsorientierte Pflegeforschung anbelangt. Es finanziert sich ausschließlich über Projektmittel und Spenden. Neben dem Standort Köln betreibt das dip einen Standort an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, wo eine enge Zusammenarbeit mit der Pflegewissenschaftlichen Fakultät besteht.

Kontakt: Roland Brühe, Tel. 0 221/ 46 86 1 – 51
(Veröffentlichung frei, Beleg erbeten)
(idw, 02/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top