Auch für die Gesundheit gibt es immer mehr technische Innovationen und Apps. Mittlerweile interessieren sich viele Menschen immer mehr für dieses Thema und möchten beispielsweise ihr Leben etwas umkrempeln, um gesünder zu leben. Wo die Nachfrage ist, gibt es Angebote. Mittlerweile findet man unzählige Apps, die sich mit diversen Gesundheitsaspekten auseinandersetzen: Lifestyle-Tools, Ernährungsberater, Fitnessanwendungen, aber auch Diagnosetools oder Krankenversicherungsmanager sind keine Seltenheit. Ein Großteil davon ist sogar kostenlos erhältlich. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die wichtigsten und sinnvollsten Apps an dieser Stelle gesammelt.
Fabulous
Mit dieser App hat man im Prinzip alle möglichen Gesundheitsthemen unter einem Dach vereint. Im Jahr 2018 wurde sie im Google-Playstore sogar als App des Jahres angeboten. Bei Fabulous handelt es sich um eine Art Coach, der einem beibringt, wie man gesünder leben kann. Je nach Ziel geht es beispielsweise darum, die Motivation zu steigern oder Gewohnheiten zu ändern.
Bevor man mit der App so richtig durchstartet, muss man allerdings erst ein Ziel definieren. Das kann der Verlust von Gewicht sein, besserer Schlaf oder einfach nur ein besseres Körpergefühl in Verbindung mit Gesundheit. Diese Ziele erreicht man dann mit kleinen Challenges, die von der App gestellt werden. Über den Tag hinweg richtet man sich kleinere Rituale ein, die wie kleine Inseln im Alltag funktionieren und nach und nach das eigene Verhalten ändern.
Schließt man ein Abonnement ab, kann man noch weitere Funktionen in der App freischalten. Allerdings bringt die App nur wirklich etwas, wenn man seinen inneren Schweinehund auch wirklich im Griff hat. Zum Beispiel dann, wenn man aufgefordert wird direkt nach dem Aufstehen schon Sport zu machen.
CLARK
Für die eigene Gesundheit ist eine gute Krankenversicherung nötig. Oft befinden sich Menschen ein Leben lang in einer Krankenversicherung und wissen gar nicht, dass ein Wechsel im Prinzip problemlos möglich ist und das sogar noch Vorteile mit sich bringen kann. Bei einem Wechsel der Krankenversicherung kann man zum Beispiel Geld sparen oder bessere Leistungen für sein Geld bekommen. Oft ist sogar ein Wechsel in eine private Krankenversicherung möglich, was ebenfalls so einige Vorteile mit sich bringen kann.
Bei diesen ganzen Themen kommt die Versicherungs-App CLARK ins Spiel. Dabei handelt es sich um einen Manager, bei dem man alle Versicherungen digital verwalten kann. Durch die App muss man nicht mehr tausende von Papierbergen durchwühlen, um an eine bestimme Police zu kommen. Bei CLARK hat man alles digital auf einen Blick und zwar wo und wann immer man die Dokumente braucht.
Daneben versucht die App einem immer den besten Versicherungsschutz zu gewährleisten: Der aktuelle Schutz wird analysiert und nach günstigeren Angeboten von über 160 Versicherern gesucht. Dabei ist der Dienst komplett kostenlos, da sich CLARK über die Provisionen der verschiedenen Versicherer finanziert.
ADA
Mit dieser digitalen Arzthelferin kann man seine Gesundheit selbst in die Hand nehmen. Bei ADA handelt es sich um ein umfangreiches Tool zur Selbstdiagnose. In erster Linie richtet es sich an Menschen, die dazu neigen, ihre Symptome zu googeln und dann möglicherweise falsche Schlüsse zu ziehen. ADA stellt wohl sicherere Diagnosen als Google, allerdings sollte man damit nicht den Arztbesuch ersetzen.
Im Prinzip funktioniert die App ganz einfach. Man muss ihr einfach nur sagen, wie es einem geht. Durch gezieltes Fragenstellen kommt man einer Diagnose Schritt für Schritt näher, wodurch erste Handlungsempfehlungen gegeben werden können. Neben diesem Diagnosetool bietet ADA zusätzlich ein umfangreiches medizinisches Lexikon für alle Interessierten an.
Man merkt, dass in der App mehrere Jahre Forschung stecken. Nicht umsonst zählt die App weltweit rund 8 Millionen Nutzer und bereits 15 Millionen Symptomanalysen.
CodeCheck
Zu einem gesunden Lebensstil gehört auch eine entsprechende Ernährung. Hierbei soll die App CodeCheck helfen. Denn oft blickt man doch bereits beim Kauf von Lebensmitteln nicht mehr durch. Was ist gesund? Was ist ungesund? Oft werden nämlich Lebensmittel als gesund angepriesen, obwohl sie es gar nicht sind. CodeCheck wird beim Einkauf benutzt. Lebensmittel bei denen man unsicher ist, werden über die Kamera gescannt. Im Anschluss werden in der App Angaben zu den Inhaltsstoffen angezeigt.
Auf diese Weise sorgt die App dafür, dass man deutlich bewusster einkauft. Man lernt gesunde von ungesunden Lebensmitteln zu unterscheiden, sodass am Ende nur das im Einkaufswagen landet, was einem wirklich guttut.
Ein weiterer Vorteil bei dem Tool ist, dass hier mit dem Thema Nachhaltigkeit umgegangen wird. Dabei achtet man nicht nur auf gesunde Lebensmittel, sondern auch auf eine umweltbewusste Produktion.
Vivy
Bei Vivy handelt es sich um einen ganz persönlichen Gesundheitsassistenten. Dabei sollen Patienten, Ärzte und Versicherungen besser miteinander vernetzt werden. In der App werden Gesundheitsdaten wie Laborwerte, Medikationswerte, Notfalldaten oder Impfungen an einem Ort gespeichert. Über das Smartphone hat der Patient die Daten dann immer direkt abrufbereit und vor allem immer dabei für den Notfall.
Zudem kann man bei Vivy Arzttermine managen und sich beispielsweise daran erinnern lassen. Bei Angaben der Medikamente, die man nimmt, bekommt man zudem Hinweise zu Wechselwirkungen. Vivy funktioniert im Prinzip also wie eine Gesundheitsakte mit Erinnerungsfunktion.