Dieter Bitter-Suermann war – neben einer jahrzehntelangen, erfolgreichen Karriere als einer der führenden Mikrobiologen Deutschlands – von 1993 bis 1997 Ärztlicher Direktor der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Sprecher mehrerer Sonderforschungsbereiche. Unter seiner Präsidentschaft von 2004 bis März 2013 stieg die MHH in den Kreis der führenden biomedizinischen Forschungseinrichtungen Deutschlands auf und entwickelte sich auch zu einem Leuchtturm innovativer Lehre mit einem Modellstudiengang in der Medizin. Nachwuchsförderung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen lagen Dieter Bitter-Suermann dabei ebenso am Herzen wie eine praxisorientierte und gleichzeitig wissenschaftliche Ausbildung künftiger Ärztinnen und Ärzte.
Über Jahrzehnte wirkte er unermüdlich als wissenschaftspolitischer Berater in Gremien des Bundes und der Länder, dessen kluge Beschlussvorlagen und Prioritätensetzungen hoch geschätzt wurden. Die seit Ende der 1990er Jahre verbreitete rechtliche Trennung der Universitätsmedizin in Fakultäten und Universitätsklinika zu überwinden und die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung zu stärken, war einer seiner treibenden Gedanken. Von 2009 bis 2012 leitete Bitter-Suermann als Präsident die Geschicke des MFT.
„Als Visionär mit Bodenhaftung hat es Dieter Bitter-Suermann jederzeit verstanden, große Ziele anzustreben und selbst die ersten wegweisenden Schritte zu übernehmen. Seine bedingungslose Bereitschaft, sich für die Belange der universitären Medizin einzusetzen, und seine absolute Verbindlichkeit im Zusammenwirken aller Akteure machen Dieter Bitter-Suermann zu einem hochgeschätzten, äußerst verlässlichen Partner. Der Medizinische Fakultätentag und die Universitätsmedizin insgesamt sind ihm zu tiefem Dank verpflichtet“, sagt Prof. Heyo K. Kroemer, Präsident des MFT. „Bei all seinen Erfolgen ist Dieter Bitter-Suermann ein bescheidener Mensch geblieben, der jedoch klare Worte nicht scheute und auch den Mut hatte, gegen den Strom zu schwimmen“, fügt Kroemer hinzu.
Die höchste vom MFT zu vergebende Auszeichnung, die nach dessen Gründer, dem Hallenser Internisten Prof. Adolf Schmidt, benannt ist, wird auf einer festlichen Abendveranstaltung am 30. Mai anlässlich des 100-jährigen Bestehens des MFT an seinem Gründungsort in Halle (Saale) verliehen.
Kontakt:
MFT – Medizinischer Fakultätentag
Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
Tel.: 030/6449 8559-0
E-Mail: berlin@mft-online.de
Belegexemplar erbeten