In Deutschland fürchten sich drei von vier Menschen vor dem Zahnarzt. Wovor genau sich die Menschen Angst haben, ist ein weites Feld. Von der Wurzelspitzenresektion über das Zahnziehen hin zum Bohren – die Deutschen fürchten sich eigentlich vor jeder Behandlung, die der Zahnarzt anbietet, ausgenommen vielleicht die Zahnreinigung.
Zur Statistik: „Wie stark fürchten Sie sich vor den folgenden zahnärztlichen Behandlungen?“
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Die Angst vor dem Zahnarzt sitzt vielen bereits seit ihrer Jugend in den Knochen. Um diese zu umgehen, werden Methoden wie beispielsweise Hypnose oder Musiktherapie angewandt. Alternativ kann man sich auch in einer spezialisierten Zahnklinik behandeln lassen. Die Gerätschaften und Methoden sind dort ein wenig anders ausgelegt als beim Zahnarzt und vor allem umfangreicher und teils auch moderner.
Für Angstpatienten, für die jeder Gang zum Zahnarzt eine große Überwindung darstellt, ist eine Zahnklinik eine gute Alternative. Der Unterschied zu einer gewöhnlichen Zahnpraxis liegt in erster Linie in der geballten Kompetenz, die dort vorzufinden ist. Das liegt vor allem am Zusammenwirken verschiedener Spezialisten wie Chirurgen, Anästhesisten und Zahntechnikern, die eine schmerzfreie Behandlung garantieren können. Außerdem kann der Besuch in einer Zahnklinik teils billiger als in einer Zahnarztpraxis ausfallen, da manchmal Zahnmedizin-Studenten zum Einsatz kommen, die die praktischen Seiten des Berufs erlernen. Trotz Aufsichtskontrolle durch erfahrene Zahnärzte fallen die Honorare teilweise um 30 Prozent niedriger aus.
Besonders stolz sind Zahnkliniken aber meist auf ihre moderne und hervorragende technische Ausstattung. Seien es eine Röntgenanlage mit modernster 3-D-Digitaltechnik oder hochauflösende Mini-Videokameras, mit denen der Mund perfekt ausgeleuchtet und direkt auf einem Monitor gezeigt werden kann. Damit können die Zahnspezialisten ihren Patienten genau zeigen, was mit ihren Zähnen nicht in Ordnung ist und wo sie ihre Zahnbehandlung beginnen müssen.
In Deutschland gibt es inzwischen eine größere Anzahl an Zahnkliniken, wobei der zwischen Hamburg und Lüneburg gelegene Dentalpark eine echte Institution ist. Bereits im Vorhinein kann man sich auf der Webseite über die dort angebotenen Leistungen informieren und Infos zur Komplettsanierung, Zahnchirurgie, Implantologie und weiteren Aspekten online einholen. Natürlich sind im Dentalpark wie auch in anderen Zahnkliniken auch Übernachtungsmöglichkeiten gegeben, da manche Zahnbehandlungen komplizierter und zeitintensiver ausfallen als andere. Dabei versuchen Zahnkliniken allerdings, optisch so wenig wie möglich an ein Krankenhaus zu erinnern, sondern eher an ein Hotel, in dem man einige Nächte auf Kosten der Krankenkasse verbringen darf. Für Menschen mit großer Angst vor dem Zahnarzt ist diese Herangehensweise hilfreich, um ein wenig Entspannung zu ermöglichen.