„Eine Hochschule braucht Menschen mit Weitblick, Visionen und Ideen – Menschen, die den richtigen Weg in die Zukunft suchen“, sagte Dr. Mathias Hartmann, Rektor der Diakonie Neuendettelsau bei dem Semestereröffnungsgottesdienst der Wilhelm Löhe Hochschule (WHL) in der Ev. Luth. Kirche St. Michael. Mit Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser habe die WLH einen hochqualifizierten neuen Präsidenten gefunden, der die Herausforderung einer jungen Hochschule annimmt und diese weiterentwickeln werde.
Mit der feierlichen Entpflichtung von Dr. Ingo Friedrich und der Amtseinführung von Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser wurde die Semestereröffnung für die WLH zu einem besonderen Ereignis: Rektor Dr. Mathias Hartmann segnete den scheidenden und neuen Präsidenten gemeinsam mit Dekan Jörg Sichelstiel und dem katholischen Theologen Prof. Dr. Dr. Elmar Nass. Bei der anschließenden Akademischen Stunde in der Grünen Scheune übergab Dr. Ingo Friedrich die Amtskette an seinen Nachfolger.
Dr. Ingo Friedrich stellte heraus, dass mit Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser eine „außergewöhnliche Persönlichkeit“ für seine Nachfolge gefunden wurde: „Die WLH zeichnet sich als kleine, feine Hochschule durch ihre gute Betreuung der Studierenden aus. Mit von Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser wird die WLH aber auch wachsen und weiter gedeihen!“
Für Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser ist es eine „Freude und ehrenvolle Verpflichtung“ sich von nun an für „diese herausragende Bildungseinrichtung“ zu engagieren: „Ich möchte das wertvolle Profil der WHL gemeinsam mit den Lehrenden schärfen und die Hochschule dynamisch weiterentwickeln. Eine zentrale Aufgabe wird dabei auch der behutsame Ausbau der Anzahl der Studierenden sein.“
Markus Braun, Bürgermeister der Stadt Fürth, betonte die zentrale Rolle der WLH für Fürth und sicherte Unterstützung für die geplanten Baumaßnahmen zu. Für ihn sei die WLH ein Leuchtturm für die Bildungsstadt und die gesamte Region. Dass sich die Hochschule in den vergangen Jahren so gut entwickelt hat, sei zu großen Teil dem Engagement von Dr. Ingo Friedrich zu verdanken. Das stellten Prof. Dr. Jürgen Zerth, Vizepräsident der WLH, und Dr. Markus Horneber, Vorsitzender des Hochschulrats der WLH, bei der Semestereröffnung immer wieder klar heraus. Er sei eine Führungskraft, die den diakonischen Grundgedanken lebt, Menschen zusammenbringt und zuhören kann, sagte Horneber.