(djd). Ob Euro-Krise, hohe Benzinpreise oder Sorge um die finanzielle Sicherheit im Alter: Die Bundesbürger lassen sich von schlechten Nachrichten nicht beirren und schauen zuversichtlich in die Zukunft. Drei Viertel aller Deutschen zeigen sich, was ihren künftigen Lebensstandard betrifft, sogar so optimistisch wie nie zuvor. Das ergab die aktuelle IPSOS-Studie, die im Auftrag der auf Konsumentenkredite spezialisierten CreditPlus Bank durchgeführt wurde. Der Verbraucherindex wird seit 2006 regelmäßig ermittelt.
Drei Viertel der Befragten sind optimistisch
2.000 Personen wurden unter anderem gefragt, wie sie die Entwicklung ihres eigenen Lebensstandards und ihres Haushaltseinkommens in den nächsten Monaten einschätzten. Das Ergebnis: 75 Prozent aller Deutschen sind zuversichtlich, was ihre eigene Zukunft betrifft. Besonders optimistisch zeigen sich Menschen mit höherer Bildung und höherem Einkommen.
Reisen gefragt wie nie
An der Spitze der geplanten Anschaffungen stehen seit Beginn der Befragungen Möbel. Einen neuen Höchstwert erreichen Reisen ab 1.250 Euro – so plant jeder Fünfte in den nächsten drei Monaten eine Reise. Danach folgen Autos und Motorräder. Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank: „Zu der großen Zuversicht passt, dass sich die Konsumlust und die finanziellen Möglichkeiten auf einem konstant hohen Niveau befinden.“ Gestiegen sei auch die Zahl derer, die sich ihre Wünsche mithilfe eines Kredits verwirklichen wollen. „Als Spezialist für Konsumentenkredite sind wir uns unserer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst – wir vergeben individuell angepasste Kredite mit Augenmaß“, betont Jan W. Wagner. Mit 23 Prozent hält es der Umfrage zufolge mehr als jeder Fünfte für wahrscheinlich oder zumindest nicht für unwahrscheinlich, für kostspielige Investitionen einen Konsumentenkredit aufzunehmen.