Die Schönheit der Patina

(djd). Wenn ein Haus grundlegend saniert wird, spielt heute meist eine Verbesserung des Energiestandards eine wichtige Rolle. In der Regel müssen Fassade und Dach gedämmt und im Zuge dieser Arbeiten auch neu verkleidet werden. Wer nach interessanten Alternativen zur Putzfassade und den üblichen Dachsteinen oder -ziegeln sucht, stößt unter anderem auf Kupfer. Architekten haben das rote Metall schon längst für öffentliche Repräsentativbauten wiederentdeckt, und auch immer mehr private Bauherren oder Modernisierer setzen auf die Gestaltungsmöglichkeiten des klassischen Metalls.

Schöne Patina für nachhaltigen Werterhalt

Ein Grund für den Einsatz von Kupferverkleidungen an der Fassade und Kupfereindeckungen auf dem Dach ist die besondere Eigenschaft des Metalls, sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Sauerstoff zu verändern. Im Laufe der Jahre entwickelt sich aus dem anfangs rot-goldenen Ton eine Patina, die irgendwann den typischen Grünton erreicht, das Haus bekommt so seine eigene Geschichte. Diese Farbveränderung sieht nicht nur gut aus, sie bildet auch eine Schutzschicht, die die Metallflächen sicher gegen Korrosion schützt. Das macht Kupferdächer und -fassaden, aber auch Traufrinnen und Fallrohre zu einer langlebigen und nachhaltigen Lösung, die den Wert einer Immobilie steigern kann. Unter http://www.mein-haus-kriegt-kupfer.de gibt es alle Informationen zum Einsatz von Kupfer im und um das Haus.

Kupfer zeigt sich in vielen Gestalten

Kupferverkleidungen gibt es in vielen Variationen. Sie können als plane Tafeln oder Bänder von der Rolle verarbeitet werden. Verschiedene Hersteller liefern aber auch vorgefertigte Kupferelemente, die sich auf dem Dach oder an der Fassade schnell und einfach verlegen lassen. Auch bei der Oberfläche gibt es eine große Auswahl. Unbehandelt, entwickelt die Kupferfläche ihre Patina im Laufe der Zeit und bietet über viele Jahre hinweg immer wieder einen veränderten Farbton. Es gibt aber auch vorbehandelte Materialien – die von Anfang an die grüne Patina besitzen – oder strukturierte Oberflächen.

Scroll to Top
Scroll to Top