Die richtige Ernährung bei Gelenkbeschwerden

Gelenkbeschwerden

Viele Menschen leiden unter Schmerzen in den Gelenken. Nur die wenigsten verbinden das jedoch mit der Art und Weise, wie sie sich ernähren. Doch in der Praxis hat das, was wir täglich zu uns nehmen, eine große Auswirkung auf die Gelenke. Vor allem Nahrungsmittel wie fettreiche Fleisch- und Wurstwaren, sowie große Mengen von Butter und Sahne sind ein großer Risikofaktor und oftmals mitverantwortlich für schmerzhafte Entzündungen. 

Jedes Kilogramm belastet die Gelenke

Nicht immer sind Entzündungen Auslöser für die Beschwerden. In vielen Fällen sind es einfach die überschüssigen Kilos auf den Rippen. Denn je mehr Gewicht der Körper zu tragen hat, desto stärker werden auch die Gelenke belastet.

Deshalb ist es vor allem für Schmerzpatienten mit Übergewicht ratsam, durch eine gesunde Ernährungsweise die Gelenke ein wenig zu entlasten. Gesund heißt dabei nicht, dass auf Genuss verzichtet werden muss. Es gibt auch zahlreiche gelenkfreundliche köstliche Rezepte. 

Die wichtigsten Tipps für eine gesunde Ernährung bei Gelenkbeschwerden

Ganz wichtig ist es, sich Zeit für jede einzelne Mahlzeit zu nehmen. Das Essen sollte bewusst und nicht als Nebentätigkeit während der Arbeit eingenommen werden. Am Speiseplan sollten dabei sehr oft Fisch und Meeresfrüchte stehen, die sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Zusätzlich ergänzt Wild und mageres Geflügel etwa zwei bis drei Mal wöchentlich den gesunden Speiseplan.

Als besonders guter Fettlieferant gilt natives Olivenöl. Es enthält vor allem das für die Gelenke so wichtige Vitamin E. Andere wichtige Zusatzstoffe können auch in Form von Kapseln eingenommen werden. Beispielsweise die entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel für das eigene Wohlbefinden von Dr-Kappl enthalten wichtige Zusatzstoffe wie bioaktiven Reishi, natürliches Vitamin C und nährstoffreichen Propolis. 

Der Durst sollte idealerweise mit stillem Leitungswasser oder ungesüßten Kräuter- und Früchtetees gelöscht werden. Alkoholische Getränke enthalten in der Regel sehr viel Zucker und sollten deshalb nur in Maßen – und nicht in Massen – genossen werden. Vor allem frische Lebensmittel in Form von Obst und Gemüse enthalten jede Menge gelenkfreundliche Vitamine und andere wichtige Nährstoffe. 

Am Beginn des Tages sollte entweder Vollkornbrot oder frisch zubereitetes Müsli auf dem Speiseplan stehen. Beim Müsli gilt es, darauf zu achten, dass es sich nicht um eine überzuckerte Fertigvariante handelt. Es empfiehlt sich deshalb, lieber selbst zu mischen. 

Scroll to Top
Scroll to Top