Etwa ein Drittel jedes Tages verschläft der Mensch. Allein diese Tatsache zeigt auf, wie wichtig eine bequeme und gesundheitsfördernde Matratze ist. Doch welche Matratze ist die Richtige und worauf sollte man beim Kauf achten? Fakt ist, dass jeder Hersteller sein Produkt mit den besten Eigenschaften bewirbt und dem Kunden eine angenehme, wohltuende und entspannende Nacht verspricht. Ob die Matratze ihr Versprechen hält, liegt zum Großteil am Material und an dessen Verarbeitung.
Naturlatex | Eine Matratze mit vielen Vorteilen
Naturprodukte spielen im Alltag der meisten Menschen eine essenzielle Rolle. Wir ernähren uns natürlich und richten unser Zuhause mit Naturmaterialien, beispielsweise mit Möbeln und Fußböden aus Holz, ein. Wer sich beim Matratzenkauf für ein natürliches Material entscheidet, lernt eine neue Form der Entspannung kennen. Fakt ist, dass die Naturlatex Matratze die gesündeste Matratze und damit die beste Entscheidung für eine angenehme Nacht ist. Nicht jede Latexmatratze ist rein natürlich. Daher sollte sich der Kauf auf eine Naturlatex Matratze wie Una beziehen. Eine konventionelle, nicht biologisch zertifizierte Latexmatratze kann aus synthetischem Latex auf Erdölbasis bestehen. Auch Kombinationen aus synthetischem und natürlichem Material sind im Handel sehr häufig zu finden.
Mit einem Blick auf die Zertifizierung lässt sich die nicht natürliche Latexmatratze ganz einfach von einer Naturlatex Matratze unterscheiden. Steht der Vermerk „100% natürlich“ auf dem Herstelleretikett, handelt es sich um eine Latexmatratze, die keinesfalls auf Erdölbasis hergestellt ist. Noch besser und sicherer ist die biologische Zertifizierung wie bei der Latexmatratze ÖKO Delux.
5 Gründe für den Kauf einer Naturlatex Matratze
Der Matratzenkauf ist Vertrauenssache und eine Entscheidung, die man perspektivisch treffen sollte. Das heißt, dass die Qualität und die komfortablen Liegeeigenschaften langfristig erhalten bleiben sollten. Hier wartet die Naturlatex Matratze mit einem spürbaren Vorteil auf, da sie formstabil und bequem ist. Auch der ökologische Gedanke, der Wunsch gesund zu schlafen und die Umwelt zu schonen ist ein Grund, sich für eine Latexmatratze aus rein biologischen Materialien zu entscheiden. Folgende 5 Gründe sprechen für Naturlatex und sorgen für höchste Zufriedenheit.
- Naturlatex Matratzen bieten ganzjährigen Schlafkomfort.
- Das Material ist schadstofffrei, antibakteriell und bestens für Allergiker geeignet
- Durch die hohe Punktelastizität passt sich die Matratze jeder Körperform und Schlafposition an
- In puncto Langlebigkeit und Formstabilität hebt sich die natürliche Latexmatratze deutlich hervor
- Naturlatex ist sehr atmungsaktiv und zeichnet sich durch eine optimale Luftzirkulation aus.
Diese 5 Gründe sind nur ein paar Beispiele für die Vorteile, mit denen eine Naturlatex Matratze aufwartet. Wer denkt, dass eine hochwertige Latexmatratze mit BIO-Siegel sehr hochpreisig sein muss, wird bei Una das Gegenteil erkennen.
Rückenschmerzen und Allergien – Folgen einer ungesunden Matratze?
Viele Menschen fühlen sich nach der Nachtruhe nicht erholt. Der Rücken und der Nacken schmerzen oder fühlen sich verspannt an. Die Suche nach der Ursache ist einfach, doch der wirkliche Grund für muskuläre Probleme wird oft übersehen. Meist liegt die Lösung nahe und findet sich im Austausch der bisherigen Matratze. Ebenso können Allergiker für einen entspannten Schlaf sorgen, wenn sie die Ursache ihrer Allergie aus dem Schlafzimmer verbannen und sich für eine Naturlatex Matratze entscheiden. Mit Schadstoffen sowie chemischen Substanzen belastete, nicht gut belüftete und atmungsaktive Matratzen sind der Hauptauslöser allergischer Reaktionen wie Nies- und Hustenreiz. Selbst Hautjucken und Rötungen können auf der Matratze beruhen, wenn Haustaubmilben und Bakterien tief ins Gewebe ziehen mit der Haut in Berührung kommen.
Eine gesunde Matratze ist die Basis für einen gesunden, erholsamen und wohltuenden Schlaf. Die Naturlatex Matratze erfüllt höchste Ansprüche und zeichnet sich durch viele vorteilhafte Eigenschaften aus. Natürliche Materialien und Qualität stehen im direkten Zusammenhang. Wer sich für Matratze aus Naturlatex entscheidet, beugt Allergien und Verspannungen der Muskulatur vor – egal ob man auf dem Rücken, auf der Seite oder auf dem Bauch schläft.