Die Klinik der Zukunft

Die modernen Kliniken der Gegenwart

Klassische Einrichtungsgegenstände einer Klinik, wie dieser Visitenwagen von Standard Systeme, sind auch heute noch immer unverzichtbar. Trotz Digitalisierung und kleinen wie großen technischen Revolutionen ist die Medizin noch immer auf einfache Hilfsmittel angewiesen. In modernen Einrichtungen wie der Medizinischen Klinik Heidelberg kann man aber auch schon heute einen Blick auf die Zukunft der Klinikausstattung werfen. Videokonferenzen und mobile Untersuchungscomputer sind aber noch lange nicht die Spitze der Fahnenstange. Die vollautomatisierte Kreislaufüberwachung oder erste Operationsroboter machen deutlich, was die moderne Technik in unseren Kliniken und Praxen eigentlich leisten kann. Die Ausrüstung und Behandlungsmethoden werden sich vor allem nach dem Siegeszug der Nanotechnologie signifikant ändern!

Die Nano-Revolution

Die sogenannte Nanotechnologie beschäftigt sich mit der Erforschung und Konstruktion kleinster Partikel und Strukturen sowie mit der Konstruktion derselben. Neue Materialien und technische Errungenschaften sorgen dabei ebenso für einen rasanten medizinischen Fortschritt wie hochwirksame, zukunftsweisende Nano-Arznei. Im menschlichen Organismus ist fast alles „nano“. Die feinen Blutgefäße, die empfindlichen Zellwände und die inneren Strukturen von Knochen und Zähnen bewegen sich in dieser Größenordnung. Die Nanotechnologie hilft uns dabei, biologische Prozesse besser zu verstehen und neue Behandlungsmethoden zu entwickeln. Gerade gemachte Fortschritte bei der Herstellung von Partikeln aus einer geringen Atom- oder Molekülanzahl eröffnen den Medizinern ganz neue, aufregende Möglichkeiten. Neue Medikamente können zum Beispiel so aufgebaut sein, dass sie im Körper nur dort zum Einsatz kommen, wo man sie gerade braucht. Das wiederum würde Nebenwirkungen drastisch reduzieren!

Nach oben scrollen