Die Heizkostenspirale durchbrechen

(djd). Gut drei Viertel des Energiebedarfs entfallen Schätzungen zufolge in privaten Haushalten auf die Raumheizung. Rund ein Drittel davon geht in nicht gedämmten Einfamilienhäusern direkt über die Fassade wieder verloren. Hohe Heizkostenabrechnungen sind die Folge. Doch das muss nicht sein: Mit einer fachgerechten Fassadendämmung lassen sich die Kosten für Heizenergie um bis zu 40 Prozent senken. Das schont die Umwelt und die Haushaltskasse.

Hightech für die Hauswand

Was gut aussieht und Geld spart, soll auch lange halten. Dafür bringt etwa der Bautenschutz-Experte Caparol mit dem Dämmsystem Carbon S Hightech an die Hauswand: Kernstück ist eine Hochleistungsdämmplatte, die mit einer Stärke von nur zehn Zentimetern und einer Wärmeleitzahl von 0,024 W/mK alle Anforderungen der gesetzlichen Energieeinsparverordnung erfüllt. Gleichzeitig bewahren widerstandsfähige Carbonfasern in einem Spachtel, der zusammen mit dem Armierungsgewebe auf die Dämmplatten aufgetragen wird, die Außenwand wirkungsvoll vor Stößen und Rissen. Nur wenige Millimeter dick, schützt diese elastische Schutzschicht vor Fußbällen, Fahrradlenkern oder Hagelschlag, aber auch vor temperaturbedingten Spannungen und Rissen durch starke Sonneneinstrahlung. Damit die Fassade nach Regen schneller abtrocknet und eine Besiedlung mit Algen und Flechten vermindert wird, erzeugen kleine anorganische Partikel in Fassadenfarben und -putzen eine dreidimensionale Nano-Quarz-Gitter-Struktur, die die Oberfläche extrem hart machen, die Farbschicht stabilisieren und das Anhaften von Schmutzpartikeln verhindern können. So kann auch die Wetterseite noch nach Jahren farbecht strahlen. Weitere Informationen unter http://daemmung.caparol.de oder Telefon 06154-717776.

Fassade am Computer gestalten

Auf der Website finden Interessierte auch einen Fassaden-Konfigurator, mit dem Bauherren und Eigenheimbesitzer bequem und unverbindlich am heimischen Computer verschiedene Haustypen, Fassadenstile und Farbtöne durchspielen können. Denn mit einer Wärmedämmung lässt sich das Haus auf ganz unterschiedliche Weise neu gestalten.

Nach oben scrollen