(djd). Die Zahl der Urlaubsreisenden bleibt voraussichtlich auch 2013 auf einem hohen Niveau. So wollen 24 Prozent der Deutschen mehr Reisen unternehmen als im Vorjahr. Das sind die ersten Ergebnisse der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR). Auch der seit Jahren angesagte Urlaub im eigenen Land behält seinen hohen Stellenwert. Mit etwa 30 Prozent wird er laut Forschungsgemeinschaft den ersten Platz der Hitparade einnehmen, gefolgt von Spanien, Italien, der Türkei und Österreich. Zu den beliebtesten Regionen im eigenen Land zählen seit Jahren übrigens Mecklenburg-Vorpommern und Bayern, gefolgt von Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Baden-Württemberg.
Vielfältige Urlaubsmöglichkeiten
Wer Urlaub in der Heimat macht, schätzt die relativ stressfreie Anreise und die ausgezeichnete Infrastruktur. Vor allem diejenigen, die gerne mehrere kürzere Reisen unternehmen, profitieren von kurzen Anfahrtswegen und vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten. Denn Deutschland bietet neben sehenswerten Metropolen über romantische Fachwerkorte bis zu kilometerlangen Stränden und Meer, sauberen Badeseen, einer herrlichen Bergwelt und beeindruckenden Nationalparks einfach alles. Erholungssuchende, die Anregungen für den nächsten Urlaub suchen, finden zum Beispiel auf dem TÜV-geprüften Online-Portal http://www.kurzurlaub.de interessante Reiseangebote für zwei bis fünf Tage in ganz Deutschland. Ganzjährig lassen sich hier rund 14.000 verschiedene Kurzreisepakete in ausgewählten Drei- bis Fünf-Sterne-Hotels buchen.
Berge oder Meer?
Erholungswert und schöne Landschaften sind laut ADAC-Reisemonitor die wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Urlaubsplanung. Während an der Ost- und Nordsee für die Bundesbürger meist ein Badeurlaub auf dem Programm steht, sind zum Beispiel der Bayerische Wald, der Schwarzwald oder das Allgäu vor allem bei Wanderfreunden beliebt. Familien schätzen in Bayern die Kombination aus Wander- und Badeurlaub. Bei Kurzreisen beliebt sind aber auch Großstädte wie Berlin, Dresden, Hamburg, München, Frankfurt und Köln.