Die Haut im Herbst unterstützen

(djd). Ausgiebige Spaziergänge bei kühlem Herbstwetter oder gar an einem frostigen Wintertag sind für die Haut eine besondere Herausforderung. Denn Kälte, Regen und Wind greifen die schützenden Lipidstrukturen an. Gerade empfindliche Haut ist diesen Belastungen nahezu schutzlos ausgeliefert. Kosmetika mit aggressiven Inhaltsstoffen und die Nebenwirkungen mancher Medikamente belasten die zarte Haut zusätzlich. Sie lassen sie austrocknen, rau und schuppig werden. So kann es zu unangenehmen Hautirritationen oder zu störendem Juckreiz kommen. Wer unter Ekzemen, Psoriasis oder Neurodermitis leidet, kennt diese Belastungen nur zu gut.

Feuchtigkeit für die Herbst- und Winterhaut

In der kalten Jahreszeit sollte man zu Körperpflegeprodukten mit relativ hohem Fettgehalt greifen. Beispielsweise die in der Apotheke erhältlichen „Asche Basis Produkte“ aus der dermatologischen Forschung umfassen Lotio, Creme, Salbe und Fettsalbe und sind mit ihren unterschiedlichen Lipidgehalten auf die verschiedensten Bedürfnisse zugeschnitten (mehr Infos: http://www.asche-basis.de). Die Lotio etwa ist gut geeignet, um die Haut nach dem Baden, Duschen oder Saunieren großflächig mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Creme und Salbe haben einen höheren Lipidgehalt

Die Creme ist dagegen leicht rückfettend, versorgt die Haut aber auch mit der gewünschten Feuchtigkeit und zieht in kurzer Zeit ein. Dies ist insbesondere für trockene, fettarme Haut, die wegen ihrer geringen Feuchtigkeit empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert, sinnvoll. Weil sich beim Auftragen der Creme kein unschön glänzender Film auf die Haut legt, ist sie ideal als Grundlage für ein leichtes Tages-Make-up geeignet. Darüber hinaus ist sie als Basis für die Tages- und Nachtpflege zu empfehlen, wird aber auch gern zur Pflege beanspruchter Hände und Füße verwendet. Die Salbe, mit einem Fettgehalt von 65 Prozent, wurde für trockene Hautstellen konzipiert und ist besonders gut hautverträglich. Mit der Fettsalbe kann der Austrocknung sehr trockener, angegriffener Haut vorgebeugt werden.

Scroll to Top
Scroll to Top