Schönheitsoperationen sind im Trend. Weltweit lassen sich jährlich rund 23 Millionen die Augenlider straffen, die Lippen aufpolstern oder Fett absaugen. Auch in Deutschland erfreuen sich solche Eingriffe wachsender Beliebtheit. Das Durchschnittsalter liegt bei etwa 41 Jahren und ist bei Männern und Frauen nahezu identisch.
Schönheitsoperationen
Unterschiede hingegen gibt es bei der Wahl der Schönheitsoperation. Während die Nasenkorrektur bei den deutschen Männern 2018 der beliebteste Eingriff war, waren Frauen vor allem mit ihren Augenlidern unzufrieden. Die plastische Chirurgie in Frankfurt, München, Berlin und anderen Großstädten verzeichnete tausende Schönheitsoperation in diesem Bereich.
Lidstraffung
Augenlidumformungen werden meist aus kosmetischen Gründen vorgenommen. Bei Patienten, bei denen die Augenlider die Sicht behindern, kann die Lidstraffung jedoch auch zur Verbesserung der Sehkraft führen. Zu viel Haut oder schlaffe Haut kann zu Sehstörungen führen und trägt zum Erscheinungsbild des Alterns bei.
Die Augenlider mit chronischer Schwellung oder Faltenbildung werden während des Verfahrens aber oft deswegen reduziert, um ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen. Fettpolster unter den Augen, die das Auftreten von Tränensäcken verursachen, werden bei Bedarf im Unterlidverfahren entfernt.
Die durchschnittliche Erholung nach dieser Operation beträgt etwa zehn Tage, wobei die Schwellung über Wochen oder Monate weniger spürbar wird. Der Preis für eine Augenlidstraffung kann für jeden Patienten unterschiedlich ausfallen. “Es sollte in jedem Fall eine Voruntersuchung und ausführliche Beratung stattfinden, bei der Sie auf Ihre individuellen Kosten für eine Lidstraffung hingewiesen werden”, so Dr. Radu, Facharzt für plastische Chirurgie in Frankfurt.
Fettabsaugung
Die zweithäufigste Schönheitsoperation ist die Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt. Dabei handelt es sich um ein chirurgisches Verfahren, bei dem Fett aus bestimmten Körperbereichen abgesaugt wird, um eine schlankere und formschönere Silhouette zu erzeugen.
Meist werden bei der Tumeszenz-Liposuktion eine Lösung aus Kochsalzlösung, ein Medikament zur Verengung von Blutgefäßen, und ein Betäubungsmittel in den zu behandelnden Bereich infundiert. Diese Flüssigkeit wird dann zusammen mit dem Fett über Kanülen abgesaugt.
Bei der ultraschallunterstützten Liposuktion setzt die Kanüle Ultraschallenergie frei, um Fett zu schmelzen, damit es aus dem Körper abgesaugt werden kann. Sie birgt jedoch mehr Risiken als eine Tumeszenz-Liposuktion.
Brustvergrößerung
2018 war jede zwölfte Schönheitsoperation bei Frauen eine Brustvergrößerung. In den Jahren zuvor war der Anteil doppelt so hoch. Dieser Eingriff wird aus verschiedenen Gründen durchgeführt, etwa um beide Brüste zu vergrößern, um eine fehlende Brust zu ersetzen oder um asymmetrische Brüste gleich groß zu machen.
Silikonimplantate, die früher aus gesundheitlichen Gründen verboten waren, werden immer häufiger der Kochsalzlösung vorgezogen. Als Grund wird das das realistischere Gefühl von Silikon angeführt. Die Kosten bewegen sich zwischen 5.000 und 6.000 Euro.
Nasenkorrektur
Naturgemäß wird eine Brustvergrößerung bei deutschen Männern kaum nachgefragt. Bei ihnen ist die Nasenkorrektur die beliebteste Schönheitsoperation. Die Rhinoplastik formt die Nase um und bringt sie mit dem Rest des Gesichts in Einklang. Der Chirurg kann die Gesamtgröße der Nase reduzieren oder Bereiche der Nase für ein angenehmeres Aussehen verfeinern.
In einigen Fällen, in denen die Atmung durch eine Operation verbessert werden kann, z. B. bei einer schiefen Nasenscheidewand, trägt die Versicherung einen Teil oder die gesamten Kosten der Nasenkorrektur. Nach der Operation kann es zu Blutergüssen kommen
Facelifting
Bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt ist das Facelifting. Es strafft die Haut des Gesichts, um ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen, indem die Haut sanft angezogen wird und tiefe Linien geglättet werden.
Facelifting wird häufig mit einem anderen Verfahren wie der Lidstraffung kombiniert, um das gesamte Erscheinungsbild des Patienten zu verbessern. Schwellungen, Rötungen und Blutergüsse sind nach der Operation normal, doch auch hier gilt: Wer schön sein will, muss leiden.