(djd). Zu kleine Fensterflächen, schmale Terrassentüren, schwergängige Schiebetüren – und zudem eine Verglasung, die viel wertvolle Wärme nach außen entweichen lässt: In Altbauten ist über die Jahre oft ein hoher Sanierungsbedarf entstanden. Wer seinen Wohnbereich neu planen lässt, kann gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Denn moderne Glaskonstruktionen lassen mehr Licht in den Raum und verbessern zugleich durch ihre hohen Dämmwerte die Energiebilanz während der Heizsaison. Besonders vielseitig sind Glas-Faltwände, beispielsweise von Solarlux, die sich je nach Jahreszeit und Witterung weiträumig öffnen lassen.
Im Zuge einer Fenster-Renovierung sind die transparenten Konstruktionen eine gute Alternative zu üblichen Fenster- und Türvarianten. Auf diese Weise entstehen fließende Übergänge zwischen dem Wohnbereich und dem Garten. Da der Raum heller wird, wirkt er zugleich deutlich großzügiger. Jede Verglasungslösung wird für das jeweilige Haus maßgeschneidert. Unter http://www.solarlux.de gibt es mehr Informationen zu den Anlagen, die wahlweise aus Aluminium, Holz oder dem Mix beider Materialien hergestellt werden. Ihr Vorteil für die Umwelt: Mit ihren isolierten Profilen und hochwertiger Verglasung erfüllen die Glas-Faltwände die Vorgaben der neuesten Wärmeschutzverordnung. Zugleich gewähren sie einen erhöhten Einbruchschutz nach neuester Norm, sodass Einbrecher keine Chance mehr haben.