(djd). Die Fußbodenheizung in der Küche scheint immer auf vollen Touren zu laufen, während es im Wohnzimmer gar nicht warm werden will? Wenn sich die Räume im Haus nicht gleichmäßig erwärmen, liegt es oft an einem fehlerhaften oder gar nicht ausgeführten hydraulischen Abgleich. Die Folge: Das warme Wasser wird nicht optimal auf die verschiedenen Heizkreise verteilt. Je weiter der Weg von der Heizung zum jeweiligen Raum, desto weniger Wärme kommt womöglich an. „Erhebungen gehen davon aus, dass es bei vier von fünf Heizungsanlagen mit dem korrekten hydraulischen Abgleich hapert“, sagt Uponor-Heizexperte Klaus Höfte. Abhilfe kann heutzutage eine moderne Regelungstechnik schaffen, die ganz von allein für die passende Wärmeverteilung im Haus sorgt.
Wunschtemperatur für jeden Raum
Der automatische hydraulische Abgleich stellt nicht nur sicher, dass in jedem Raum tatsächlich die Wunschtemperatur erreicht wird – zugleich kann die Regelung dabei helfen, den Verbrauch und damit die Heizkosten zu senken. Mit dem „Dynamischen Energie-Management“ (DEM) des Herstellers Uponor beispielsweise lassen sich Einsparungen von bis zu zwölf Prozent erzielen. An den einzelnen Fühlern im Raum wird die individuelle Wunschtemperatur eingestellt und laufend über die Zentrale überwacht. Zusätzliche Leitungen sind dafür nicht notwendig, weil die Temperaturen per Funk übertragen werden. Optional ist sogar eine Bedienung per SMS von unterwegs möglich.
Nachträglich installieren
Die intelligente Regelung lässt sich auch für bestehende Fußbodenheizungen nachrüsten. „Gerade im Renovierungsbereich ist diese Lösung von Vorteil, da oft keine Einstellwerte für einen exakten hydraulischen Abgleich mehr verfügbar sind und ermittelt werden müssen – diesen Aufwand kann man sich künftig sparen“, so Klaus Höfte weiter. Mit der intelligenten Steuerung verkürzen sich die Reaktionszeiten der Heizung laut Herstellerangaben zudem um bis zu 25 Prozent, auch Wärmequellen wie ein Kamin werden berücksichtigt. Für die Installation brauchen Fachbetriebe weniger als einen halben Tag. Unter http://www.uponor.de/dem gibt es alle weiteren Informationen.