(mpt-170) In Zeiten von immer knapper werdenden Energieressourcen, von steigenden Energiekosten und von hoher Umweltbelastung besinnen sich viele Hausbesitzer wieder auf das Heizen mit Holz. Lange Zeit aus der Mode gekommen, wird aktuell verstärkt darauf zurückgegriffen. Die Gründe sind vielseitig. Allen voran spart man sich eine Menge Geld. Ein Kaminofen im Wohnbereich schafft aber auch eine behagliche und ganz besondere Atmosphäre, mit der eine Heizung nicht mithalten kann.
Die Möglichkeiten mit Holz zu heizen
Möglichkeit 1: Man stellt die Heizung und auch die Warmwasserbereitung komplett auf Holz um – je nach häuslichen Bedingungen natürlich.
Möglichkeit 2: Man setzt Holz zur Unterstützung und damit auch zur Entlastung der bereits vorhandenen Heizung ein. Bei der zweiten Variante kann man neben den Annehmlichkeiten, die eine Heizung bietet, die wohlige Atmosphäre eines Kaminofens zusätzlich nutzen – wann immer man will. Dafür stehen Geräte wie der „Aqua Insert“ von Lohberger zur Verfügung.
Verbunden wird hier ein Kaminofen, der in einem anspruchsvollen Design auftritt, mit einer entsprechend hohen Variabilität, die genau an die jeweilige Situation im Eigenheim angepasst werden kann. In einem Niedrigenergie- oder Passivhaus ist diese Wärmeleistung vollkommen ausreichend, um allein mit dem Kachelofen das gesamte Gebäude mit Wärme zu versorgen. Möchte man trotzdem eine bereits vorhandene Zentralheizungsanlage weiterhin nutzen, ist auch das kein Problem. Der Kaminofen kann ohne Probleme in das vorhandene Heizsystem integriert werden. Während der Übergangszeit ist es somit vollkommen ausreichend, das Haus mit Holz zu Heizen, während an kalten Wintertagen die Anlage zusätzlich für Wärme sorgt und somit um ein Vielfaches weniger in Anspruch genommen werden muss.
Holz oder Pellets durch Zusatzmodul wählen
Stellt sich für viele Hausbesitzer noch die berechtigte Frage, ob man lieber mit Scheitholz oder mit Pellets heizen sollte. Diese Frage stellt sich beim „Aqua Insert“-Kaminofen nicht, denn er lässt sich mit einem zusätzlichen Pelletsmodul ausstatten. Dadurch steht es jedem frei zu entscheiden, welches Heizmaterial er verwenden möchte. Ist man häufig zuhause, lohnt sich Scheitholz, das man immer wieder nachlegen kann, ist man öfter unterwegs, sorgen Pellets für eine dauerhafte und gleichmäßige Wärmeabgabe auch ohne Nachlegen. Weitere Details finden Sie hier: http://www.lohberger.com/de/haushalt/produkte/kaminoefen/