Die DGSF ist ein berufsübergreifender Fachverband mit mehr als 3500 Mitgliedern. Der überwiegende Teil der Mitglieder arbeitet auch „beratend“: in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Behindertenarbeit oder Suchthilfe, in unterschiedlichsten Feldern der Sozialarbeit, als Supervisor oder Coach.
Die DGSF wurde vor zehn Jahren gegründet als Zusammenschluss von zwei Vorgängerverbänden – Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Familientherapie (DAF) und Dachverband für Familientherapie und systemisches Arbeiten (DFS) – mit damals rund 1300 Mitgliedern. Die DGSF wächst seit ihrer Gründung kontinuierlich. Vor allem Psychologen, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter oder Diplom-Pädagogen sind Mitglied des gemeinnützigen Vereins. Angehörige weiterer psychosozialer Berufsgruppen, Ärzte, Lehrer, Theologen, Wissenschaftler oder mehr im „Profit-Bereich“ beheimatete Coachs sind ebenso in der DGSF organisiert wie mehr als 100 Institutionen, die sich dem systemischen Denken und Arbeiten verpflichtet fühlen. Dazu gehören zahlreiche Institute, die systemische Aus- und Weiterbildung anbieten.
verantwortlich:
Bernhard Schorn, DGSF
Christophstraße 31 | 50670 Köln
Fon (0221) 61 31 33 | Fax (0221) 9 77 21 94
E-Mail: schorn@dgsf.org