Die Bohrmaschine im Blick behalten

(djd). Das liebste Hobby vieler Männer ist das Handwerken. Am Auto herumschrauben, etwas am Haus ausbessern oder einen Bollerwagen für die Kinder bauen – irgendwas gibt es immer zu tun. Die Garage ist der richtige Ort, um das Werkzeug dafür aufzubewahren. Natürlich soll hier nicht alles durcheinanderliegen. Denn wer die Übersicht über das Arbeitsmaterial behält, kommt schneller zum Ziel des Bauprojekts. Ein flexibles Ordnungssystem, das sich alleine aufbauen und je nach Bedarf schnell und einfach umändern lässt, hält Bohrmaschine, Säge und andere Werkzeuge an ihrem Platz.

Auf die Kleinteile achten

In der Regel bestehen solche flexiblen Aufbewahrungssysteme aus Wandleisten und einer Tragschiene, an der unterschiedliche Komponenten befestigt werden. Das können Regale oder Gitterböden sein, Korbelemente oder auch Kleiderhaken. Zur Grundausstattung der Garage oder des Werkzeugraums sollten auch Lochplatten gehören, in die dann verschiedene Werkzeuge eingehängt werden können. Der Anbieter Elfa etwa ergänzt die Bandbreite um weitere Teile, die gerade in der Garage praktisch sind. Bei den sogenannten „Utility“-Komponenten gibt es hier beispielsweise Schraubenschlüsselhalter oder kleine Zubehörboxen für lose Nägel und Schrauben. Einzelne Stifte finden im Becherhalter Platz, der genau auf die passende Lochplatte abgestimmt ist.

Schafft Platz, nimmt aber keinen weg

Bei der praktischen Arbeit in der Garage bietet sich auch ein schnörkelloses Design für das Ordnungssystem an. Die Linie „Classic“ von Elfa besteht aus stabilem Stahl ohne viel Schnickschnack. Ein flexibles Stauraumsystem punktet übrigens auch beim Umzug. Da die komplette Garagenausstattung in einzelne Komponenten zerlegt wird, nimmt sie im Transporter nur minimalen Platz in Anspruch. Am neuen Wohnsitz ist alles wieder schnell aufgebaut und die Garage kann dann übergangsweise auch Umzugskartons beherbergen. Und falls in der neuen Garage andere Platzverhältnisse herrschen als in der alten: kein Problem. Eine veränderte Anordnung der vorhandenen Komponenten schafft ganz neue Stauraummöglichkeiten.

Nach oben scrollen